Telekommunikation mit weltweitem Zuwachs
• 25.08.09 Die Wirtschaftkrise geht an den weltweiten Telekommunikationsanbietern wohl vorbei. Der Umsatz mit Telefon- und Internetdiensten sowie Kommunikationstechnik wird im Jahr 2009 um 1 Prozent auf 1,32 Billionen Euro steigen. Das berichtet der Branchenverband Bitkom auf Basis aktueller Daten des European Information Technology
|
Den Spitzenplatz belegt Indien mit einem Umsatzanstieg von 12 Prozent auf rund 35 Milliarden Euro. Der Telekommunikationsmarkt in Brasilien legt im Jahr 2009 um 6 Prozent auf 52 Milliarden Euro zu und in Chinas wächst der Umsatz um 2,2 Prozent auf 107 Milliarden Euro. China ist inzwischen der drittgrößte Telekommunikations-Markt der Welt hinter den USA und Japan.
In der Europäischen Union stabilisiert sich der Markt im Jahr 2009 bei einem Volumen von 362 Milliarden (minus 0,1 Prozent). Im kommenden Jahr ist wieder mit einem Plus in Höhe von 1 Prozent zu rechnen. In Deutschland sinkt der Umsatz im Jahr 2009 um 2 Prozent auf 64,5 Milliarden Euro. In den USA verliert der Markt 0,4 Prozent auf 313 Milliarden Euro, um dann im Jahr 2010 wieder um 1,3 Prozent auf 317 Milliarden Euro zu steigen.
Gut 80 Prozent des Umsatzes entfallen auf Telefon- und Internetdienste, der Rest auf Endgeräte und Infrastruktur für die Kommunikationsnetze. Der Umsatz mit Telekommunikations-Diensten wächst im Jahr 2009 der Prognose zufolge um 2,7 Prozent auf rund 1,1 Billionen Euro. Dagegen verliert der globale Markt für TK-Endgeräte und TK-Infrastruktur um 5,6 Prozent auf 246 Milliarden Euro.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


