UMTS wird teurer als erwartet
• 2.03.2001 Die angekündigten Kooperationen der UMTS-Anbieter in Deutschland werden nicht die erhofften Milliardeneinsparungen bringen. Davon geht die Mummert + Partner Unternehmensberatung aus.
|
|
Viele Telekommunikationsunternehmen planen, ohne eine eigene Lizenz in das UMTS-Geschaeft bei den europäischen Nachbarn einzusteigen. Die einst so heiss begehrten Frequenzen entwickeln sich zu Ladenhütern. So gibt es in Belgien nur drei Bewerber für vier Lizenzen, in Frankreich sind es sogar nur noch zwei.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


