Am obersten Ende der Preisskala bei einzelnen Musikstücken rangierten dabei
die Portale musicload.de von T-Online und musicdownloads.de von AOL, sowie
connect-europe.com von Sony und der Anbieter musik.web.de. Für 1,19 Euro gibt es
Musiktitel bei weltbild-downloads.de, für 1,09 Euro bei music.msn.de. Für 99
Cent meldeten saturn-download.de und apple.com/de/itunes. Mit 95 Cent war
one4music.de das das billigste Portal im Test.
Diese Preisunterschiede können Kunden auch als Richtschnur nehmen, wenn sie
mehr als einen Titel herunterladen wollen. Für das Zehnerpaket zahlten sie
zwischen 9,90 (Saturn und Apple) und 13,30 Euro (T-Online).
Noch größere Lücken taten sich bei kompletten Alben auf. Gerade mal die Hälfte
der Longplay-Charts offerierte One4music zum Download. Die allerdings je Album
für günstige 9,95 Euro. Zwei Aussetzer leistete sich auch Sony. Weder den
Spitzenreiter der Charts, die Band Befour, noch das Doppelalbum "The King"
von Elvis Presley spuckte die Suchmaschine zum Testzeitpunkt bei
Connect-Europe aus.
Auch bei den Alben fanden die Tester ein starkes Preisgefälle. Für die zehn
Top-Alben verlangte AOL stolze 131,90 Euro, bei Saturn waren dafür gerade mal
99,90 Euro fällig. Günstig war das Download-Paket ebenfalls bei T-Online
mit 102,50 Euro und Apple 102,90 Euro.
Im Gegensatz zu den Singles entdeckten die Tester bei den Alben vereinzelt
auch Schnäppchen. Mit fünf Euro pro Album unterboten bisweilen Portale die
Konkurrenz um mehr als die Hälfte. Gar sechs aktuelle Chart-Alben standen bei
Sony im Schnäppchenregal zum Preis von jeweils 7,90 Euro.
Damit aber nicht genug der Unterschiede. Längst nicht alle Betreiber von
Downloadportalen akzeptieren bei der Bezahlung von Rock und Hip Hop das
Lastschriftverfahren. Einige kassieren bei ihren Kunden per Kreditkarte,
andere per Telefonrechnung.
| Verwandte Nachrichten: |
-
06.11.25 Das Internet Radio, auch als Webradio
bezeichnet, hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Formen
des Musikstreamings entwickelt. Es ermöglicht Hörern, weltweit
...
-
27.10.25 Ab sofort erweitert der Telekommunikationsanbieter Vodafone sein Angebot im
Bereich Glasfaser und bringt ein neues Tarifportfolio auf den
Markt. Mehr als 10 Millionen Haushalte in Deutschland können von den
...
-
16.10.25 Der Mobilfunkanbieter Vodafone hat in Hannover
einen erfolgreichen Feldtest durchgeführt, der die Leistungsfähigkeit des
6-GHz-Frequenzspektrums eindrucksvoll unter Beweis stellt. Mit
...
-
04.09.25 Die aktuelle Bitkom-Trendstudie "Zukunft der Consumer Technology 2025"
zeigt deutlich, dass Künstliche Intelligenz (KI) zu
einem zentralen Treiber der Unterhaltungselektronik geworden
...
-
10.07.25 Die ALDI TALK Prepaid Tarife zählen zu den beliebtesten
Mobilfunkangeboten in Deutschland. Insbesondere die Unlimited Tarife S, M und L
bieten mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis viel mobile
...
-
29.11.24 Die digitale Sprachsteuerung hat in den letzten Jahren in
vielen Lebensbereichen an Bedeutung gewonnen. Ob im Smartphone, Auto oder Zuhause - Anwendungen wie Siri, Alexa und Co. sind für viele Menschen
bereits ein fester Bestandteil des Alltags geworden. Laut einer Umfrage des
...
-
28.10.24 Nur noch bis morgen, dem 29.Oktober, gibt es in den Herbstferien eine gratis Musik Flatrate
von Deezer. So können unsere Leser zwischen dem einfachen Deezer Angebot und
einem Family Angebot auswählen. Dabei sind beide Angebote monatlich kündbar,
...
-
17.10.24 Ab sofort gibt es zum langsamen Start in das Herbstferien Wochenende eine gratis Musik Flatrate
von Deezer. So können unsere Leser zwischen dem einfachen Deezer Angebot und
einem Family Angebot auswählen. Dabei sind beide Angebote monatlich kündbar,
...
-
19.04.24 Ab sofort gibt es an diesem Wochenende eine gratis Musik Flatrate
von Deezer. So können unsere Leser zwischen dem einfachen Deezer Angebot und
einem Family Angebot auswählen. Dabei sind beide Angebote monatlich kündbar,
...
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten
|