Verbraucherzentrale: Beim Online-Ticketkauf müssen Zusatzgebühren ersichtlich sein
• 13.07.09 Die Verbraucherzentrale Bundesverband hat beim Landgericht Hamburg ein verbraucherfreundliches Urteil beim Ticketerwerb erwirkt. Dabei geht es um den beworbenen Online-Preis bei einem Ticket, dieser muss dann auch zu dem Preis Online zu erwerben sein. Sind in Wirklichkeit zusätzliche Gebühren fällig, reicht es nicht aus.
|
Nach Auffassung des Gerichts ist der Sternchenhinweis am Fuße der Seite nicht ausreichend. Es bestehe die Gefahr, dass Verbraucher gar nicht bis ans Ende der Seite vordringen, da sie bei Interesse bereits vorher dem Link zur Buchung folgen.
Allerdings kann das beklagte Unternehmen gegen das Urteil noch Rechtsmittel einlegen, somit ist der Richterspruch auch noch nicht bindend.
Urteil des LG Hamburg vom 18.06.09, Az.: 315 O 17/19,
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



