Nun gehen die Vorwürfe weiter. Die Verbraucherzentrale Sachsen hat die
Geschwindigkeitsdrosselung in den LTE-Tarifen der Telekom abgemahnt.
Betroffen davon sind die LTE Tarife zum Internet via Funk.
Je nach gebuchter Tarifklasse greift die Drosselungsklausel, wenn man ein
bestimmtes Surfvolumen verbraucht hat, beim Tarif S Standard sind es 10 GB,
beim Tarif M sind es 15 GB und beim Tarif L sind es 30 GB. Nutzer werden dann für den Rest des Monats auf eine
Geschwindigkeit von max. 384 Kbit/s für den Downstream zurückgesetzt. Mit
dieser, vorzeitlichen Standards entsprechenden Surfgeschwindigkeit kann allein
das Lesen einer E-Mail mit Anhang schon mal zur zeitraubenden Aktion werden,
so die Verbraucherzentrale Sachsen.
Die Telekom hat nun bis zum 11. Dezember Zeit, eine Unterlassungserklärung
abzugeben. Mittlerweile hat die Telekom der Abmahnung nach unseren Recherchen
zugestimmt. Auch die
LTE Tarife via Funk werden nicht mehr mit einer Flatrate
beworben, sondern es wird nur ein Inklusivvolumen angegeben.
Rein Formal darf die Telekom nun den Altkunden nicht mehr die Daten-Flatrate
drosseln. Daher sollten die Nutzer der ViaFunk Tarife ein ungebremstes
Surfvergnügen bekommen. Neukunden bekommen aber ab sofort nur noch die
LTE Tarife via Funk
mit einem Inklusivvolumen angeboten. Sollten Nutzer aber bei LTE Altverträgen
mit viaFunk gedrosselt werden, berichten wir auch gerne darüber.
Verwandte Nachrichten: |
-
15.01.21 Die DSL Tarife gibt es auch im Monat Januar
für unsere Leser weiterhin erheblich verbilligt. So gibt es weiterhin sehr günstige DSL-Tarife mit reichlich
Rabatt. Weiterhin kann man durch Aktionen der Provider bis zu 300 Euro sparen. Wir zeigen Ihnen alle Verbilligungen und Startguthaben bei den VDSL Angeboten im Monat Januar unter monatlich 30 Euro auf.
...
-
14.01.21 Seit dem Jahr 2017 werkelt die Tele Columbus Tochter Pepcom im Zweckverband Plön
beim Ausbau des Glasfasernetzes herum. Dabei waren zum Jahresende 2020 laut
den Sitzungsprotokollen in einigen Gemeinden noch immer keine Fertigstellung
...
-
14.01.21 Bei Google und Amazon gilt das Gesetz des Stärkeren. Hier ist man
gleichzeitig Marktplatz und Verkäufer und ist obendrein noch Schiedsrichter und Mitspieler zugleich.
Daher ist es offensichtlich, dass Kunden und Verbraucher bei Google und
...
-
12.01.21 Bei Vodafone wird auch während der Corona Pandemie fleißig am
neuen 5G Mobilfunkstandart gearbeitet. Aber auch die Daten sind im Jahr 2020
fleißig durch das Fest- und Mobilfunknetz gerauscht. Wegen der Pandemie waren
...
-
06.01.21 Wenn es um das schnelle Surfen im Internet geht, werden immer
mehr die Mobilfunknetze genutzt. Um so ärgerlicher ist es dann, wenn man dann
eine Funkstörung in der Nähe hat, die einem das Surf-Vergnügen im LTE Netz verhagelt.
...
-
06.01.21 Auch im Monat Januar haben die Telefonanbieter viele billige
DSL- und Kabel Tarife im Angebot für unsere Leser. So gibt es die
DSL und VDSL Tarife zu Neujahr beim Festnetzanschluss mit
...
-
05.01.21 Die Telefonkunden wurden auch im letzten Jahr immer wieder mit
unerlaubten Werbeanrufen und auch Ping-Anrufen, auch Lockanrufe
genannt, bombardiert. Dabei gingen im letzten Jahr reichlich Beschwerden bei
...
-
04.01.21 Auch im neuen Jahr gibt es beim Telefonprovider eine neue
1&1 Neujahrs-Deal mit dem neuen 1&1 HomeServer+, welcher
den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 6 unterstützt. Damit wird eine fast dreimal
...
-
02.01.21 Die Telefonkunden wurden auch im letzten Jahr immer wieder mit
unerlaubten Werbeanrufen und auch Ping-Anrufen, auch Lockanrufe
genannt, bombardiert. Ferner gab es viele Ping-Anrufe und Verbraucher mussten
...
|
Suchen Sie in unserem Datenbestand:
|