Versteigerung der neuen Mobilfunkfrequenzen findet mit 6 Unternehmen statt
• 22.01.10 Bei der Bundesnetzagentur sind bis gestern die letzten Bewerbungen für die kommende Mobilfunkfrequenzen-Versteigerung möglich gewesen. Insgesamt haben sich 6 Unternehmen für die Versteigerung registriert. Die Anträge auf Zulassung werden jetzt durch die Bundesnetzagentur geprüft.
|
Unter anderem aus diesem Grund legt die E-Plus Gruppe Klage gegen das geplante Vergabeverfahren beim Verwaltungsgericht Köln ein. Nicht nur die E-Plus Gruppe sieht die Entscheidung kritisch. Auch die Europäische Kommission hatte im Vorfeld Befürchtungen geäussert, die Bundesnetzagentur könne damit kleinere Marktteilnehmer im Wettbewerb diskriminieren, und ein Vertragsverletzungsverfahren angekündigt.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |




