Vodafone 500 Mbit/s LTE: Vodafone Rekord mit 500 Mbit/s im LTE Netz
• 07.11.16 Beim Telekommunikationsanbieter Vodafone gibt es nun neue
Geschwindigkeitsrekorde im LTE Netz mit 500 Mbit/s. Dieser neue Rekord wurde
dann auch im Alltagsbetrieb bei einem entsprechenden LTE Mast in Berlin und
Düsseldorf aufgestellt. Schon im letzten Sommer hatte Vodafone sein LTE Netz auf 375 Mbit/s aufgerüstet.
500 MBit/s im Vodafone LTE Netz
Vodafone bietet seit dem Sommer in zahlreichen Städten Deutschlands Mobilfunk
mit bis zu 375 Megabit pro Sekunde an. Jetzt ist ein weiterer wichtiger
Meilenstein auf dem Weg ins Gigabit-Zeitalter erreicht. In Berlin und
Düsseldorf erreichte Vodafone mit einem Sony Xperia XZ in ersten LTE-Funkzellen
Übertragungsgeschwindigkeiten von einem halben Gigabit pro Sekunde.
Vodafones schnelles Mobilfunknetz mit LTE -Bild: Vodafone
Damit feiert Vodafone als erster Netzbetreiber Deutschlands Bergfest auf dem Weg in
die Gigabit-Gesellschaft. Denn LTE liefert zukünftig noch höhere
Geschwindigkeiten, wie Prototypen-Terminals von Ericsson und Huawei im
Live-Netz von Vodafone eindrucksvoll beweisen. Mit technischen Raffinessen wie
Carrier-Aggregation, mehreren Antennen und speziellen Modulationsverfahren
erreichen diese Terminals heute schon Geschwindigkeiten von über einem Gigabit pro Sekunde.
Eric Kuisch, Technik-Chef bei Vodafone Deutschland: "Heute ist das
Gigabit-Zeitalter ein ganzes Stück näher gerückt. Mit 500 Mbit feiern wir
Bergfest auf dem Weg zur Gigabit-Gesellschaft - und zeigen zugleich, was in
unserem Mobilfunknetz schon heute steckt. Für uns ist das eine Halbzeit ohne
Pause: Auf dem Weg zu 5G werden wir unser Netz immer schneller machen. Denn
immer höhere Geschwindigkeiten ermöglichen auch immer datenintensivere
Anwendungen. Beide sind das Fundament der kommenden Gigabit-Gesellschaft.".
In den kommenden Monaten will Vodafone weitere Mobilfunkzellen auf 500 Mbit/s
aufgerüstet. Erste kommerzielle Smartphones und Firmware-Updates werden schon
im ersten Quartal 2017 erwartet.
Highspeed mit Carrier Aggregation und über mehrere Daten-Verbindungen
Das Sony Xperia XZ erreicht mit einer noch nicht kommerziell veröffentlichten
Firmware und dank neuartiger Carrier-Aggregation Übertragungsgeschwindigkeiten
von rund einem halben Gigabit pro Sekunde. Dabei werden Frequenzbänder aus den
800er, 1800er und 2600er MHz-Bereich für Spitzengeschwindigkeiten im Download
gebündelt. Zusätzlich baut das Smartphone über mehrere eingebaute Antennen
zwei parallele Daten-Verbindungen auf, die für die Übertragung dieselben
Frequenzen zur gleichen Zeit nutzen.
LTE bietet Gigabit-Potential
Doch bei einem halben Gigabit im LTE-Netz ist längst nicht Schluss. Für die
doppelte Übertragungsgeschwindigkeit von einem Gigabit pro Sekunde kommt in
Düsseldorf ein Prototypen-Terminal zum Einsatz, das mit einem Qualcomm
Snapdragon X16 LTE-Modem ausgestattet ist. In Berlin nutzt Huawei ebenfalls
ein eigenes Prototypen-Gerät. Auch in diesen Showcases werden über
Carrier-Aggregation alle von Vodafone lizensierten LTE Funkfrequenzen
gebündelt. Im Gegensatz zum Sony-Smartphone nutzen die Prototypen aber vier
parallele Daten-Verbindungen für die Übertragung.
Vodafone Red Tarife mit reichlich Online-Rabatt
Im November gibt es beim Mobilfunkanbieter Vodafone
die schnellen Vodafone Tarife im LTE Netz wieder mit
reichlich Rabatt. Immerhin kann man bei den Vodafone Tarifen mit bis
zu 375 Mbit/s im LTE Netz surfen. Ferner gibt es bei den Vodafone Tarifen für
alle Neukunden und Vertragsverlängerer bei den Red-Tarifen noch die Erhöhung
der Datenmengen. Ferner gibt es die ersten 3 Monate für Neukunden nun
kostenlos, dazu gibt es einen Online-Rabatt von 10 Prozent über 24 Monate und
es gibt 3 Monate die Deezer Music Flatrate kostenlos dazu.
Vodafone Tarife Red Tarife starten ab 26,99 Euro bei 375 Mbit/s
Die Vodafone Red Tarife
startet bei einem schnellen Datenvolumen von 1 GB bei verbilligten monatlichen 26,99 Euro statt 29,99 Euro ohne ein neues Smartphone.
Bei dem Vodafone Red S
Tarif bekommen unsere Leser eine Menge an Leistungen. Es gibt eine Telefon-Flatrate für Gespräche in das nationale
Mobilfunknetz und in das dt.Festnetz. Auch ist eine SMS-Flatrate
inklusive. Ferner hat der kleinste LTE-Tarif eine 1 GB Daten-Flatrate mit einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 375 Mbit/s.
Vodafone Tarife Red mit 3 GB All-In Flat für mtl. 35,99 Euro
Der Vodafone Red M
Tarif startet bei einem schnellen Datenvolumen von 3 GB bei verbilligten monatlichen 35,99 Euro statt 39,99 Euro ohne ein neues Smartphone.
Bei dem Vodafone Red M
Tarif bekommen unsere Leser eine Menge an Leistungen und daher richtet sich
der Tarif schon an den Viel-Nutzer. Es gibt eine Telefon-Flatrate für Gespräche in das nationale
Mobilfunknetz und in das dt.Festnetz. Auch ist eine SMS-Flatrate inklusive. Ferner haben die Tarife eine 3 GB Daten-Flatrate mit einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 375 Mbit/s.
Vodafone Red L mit 6 GB Daten-Flat ab 34,99 Euro
Ferner gibt es eine neue Tarifaktion mit dem Tarif Vodafone Red L.
Hier zahlen unsere Leser in den ersten 12 Monaten 34,99 Euro statt 44,99 Euro
und bekommen eine 6 GB Daten-Flatrate bei bis zu 375 Mbit/s. Auch hier sind
die ersten 3 Monate kostenlos und es gibt die Deezer Music Flatrate 3 Monate geschenkt.
WiFi-Calling bei Vodafone jetzt auch mit iPhones
Ab sofort können Vodafone-Kunden mit dem iPhone 6 oder neueren Apple-Modellen
Telefonate in bester Qualität per WiFi über ihre eigene Mobilfunk-Nummer
führen. Das ist besonders praktisch, wenn das Mobilfunk-Signal mal nicht stark
genug ist, wie etwa in Kellern oder Gebäuden mit besonders dicken
Stahlbeton-Wänden. Denn durch die dicken Außenmauern ist eine Verbindung
zwischen Smartphone und Mobilfunknetz nur schwierig möglich.
So hat Vodafone schon im Mai WiFi-Calling eingeführt. Seitdem können Kunden mit ihren Smartphones in WLAN-Netzwerken
telefonieren. Auch der Wechsel vom WLAN- ins LTE-Netz ist ohne Unterbrechung
möglich. Das funktioniert ganz einfach und ohne zusätzliche App. Insgesamt
sind im Netz von Vodafone schon 14 Smartphones WiFi-Calling-fähig.
HD Voice im gesamten Vodafone-Mobilfunknetz
Im gesamten Mobilfunknetz von Vodafone steht HD Voice zur Verfügung. Die
Technologie lässt Gespräche deutlich und natürlich klingen. Die Technologie,
die im UMTS- und LTE-Netz schon lange etabliert ist, steht nun auch im
GSM-Netz für zahlreiche Geräte zur Verfügung.
Als erster Netzbetreiber in ganz Europa hat Vodafone Deutschland die
Technologie Vodafone Crystal Clear im Sommer in seinem gesamten LTE-Netz
aktiviert. Vodafone Crystal Clear beruht auf sogenannten "Enhanced Voice
Services" (EVS) Codecs, die den Sprachdienst auf den gesamten vom Menschen
hörbaren Frequenzbereich von 20kHz anstatt der bisher üblichen 7kHz
erweitern. Das ermöglicht kristallklare Telefongespräche in echter
HiFi-Qualität. Mit den ersten Smartphones können Vodafone-Kunden dank
kostenloser Firmware-Updates noch in diesem Jahr kristallklare Gespräche führen.
Vodafone CallYa Prepaid Tarife mit bis zu 375 Mbit/s
Beim Mobilfunkprovider Vodafone gibt es nun den Prepaid Smartphone Tarif
CallYa Smartphone Special mit mehr Freiminuten und mehr Daten-Power. Sogar die LTE Nutzung mit bis zu
375 Mbit/s ist nun inklusive. Unsere Leser bekommen die CallYa Prepaid
Smartphone Tarife nun auch im Vodafone LTE Netz. Damit surft der Kunde bei den
Smartphone Tarifen mit einer Datengeschwindigkeit von bis zu 375 Mbit/s im
LTE Netz. Ferner gibt es die CallYa SIM-Karten weiterhin kostenlos bzw. ohne Anschlussgebühren.
Der Tarif CallYa Smartphone Special
kostet 9,99 Euro im Monat und wird per Prepaid abgerechnet. Dazu gibt es eine
nun eine 750 MB statt 250 MB Daten-Flatrate mit bis zu 375 Mbit/s. Ferner
bekommen unsere Leser nun 200 statt 100 Freiminuten für Gespräche in alle
dt.Netze. Alternativ können die Freieinheiten auch für SMS eingesetzt
werden. Zusätzlich gibt es eine Handy-Flatrate für Gespräche in das Vodafone Mobilfunknetz und eine entsprechende SMS-Flat für das Vodafone Netz.
Für den kleineren Prepaid Tarif, dem
Smartphone Tarif Talk&Basic,
zahlt der Kunde keine monatliche Grundgebühr. Dafür werden die Telefonminuten
und SMS mit 9 Cent abgerechnet.
Damit Ihnen in Zukunft keine aktuellen Nachrichten oder Spar-Angebote entgehen, können Sie sich auch bei unserem
kostenlosen Newsletter
anmelden. Einmal in der Woche bekommen Sie dann eine Übersicht an Aktionen und wichtigen Änderungen im Telefonmarkt.
Noch schneller sind Sie via
Twitter und
Facebook informiert.
16.02.19 Ab sofort gibt es die neuen Crash Smart-Flat Tarife
an diesem Wochenende mit reichlich Rabatt. So gibt es 2 SIM-Karten im Duo
zu kaufen. So zahlt man pro Karte nur monatliche 1,99 Euro und bekommt eine 500 MB
...
15.02.19 Und weiter geht es für Liebhaber von viel Datenvolumen für wenig
Geld an diesem Wochenende. So gibt es aktuell die mobilcom-debitel Tarife mit einer neuen 2 GB
Aktion im Vodafone Netz verbilligt. Dabei gibt es den Smartphone
...
15.02.19 Ab sofort gibt es für unsere Leser wieder ein Super-Schnäppchen
mit den Galaxy S9 Tarifen mit sehr, sehr viel Datenpower. Dabei gibt es bei den
Tarifrechner.de Smartphone Preisvergleichen Samsungs tolle Galaxy S9 mit 64 GB
...
09.02.19 Die Galaxy S9 Tarife gibt es auch an diesem Wochenende
wieder sehr billig. So gibt es ab sofort wieder Samsungs tolle Galaxy S9 Plus mit 64 GB Speicher im Wert von rund 580 Euro mit
Vertrag für wenig Geld. Die Galaxy S9 Plus Tarife gibt es in Verbindung mit dem
...
08.02.19 Zum Wochenende haben wir erneut einen tollen
Preistipp in den Online-Shops für unsere Leser gefunden. So gibt es das neue
Samsung Galaxy S9 ab sofort im Wert von 490 Euro
...
08.02.19 Weiterhin gibt es die neuen Crash Smart-Flat Tarife
auch an diesem Wochenende mit reichlich Rabatt. Damit wird die Tarifaktion beim
Online-Shop von Logitel vom letzten Wochenende wiederholt. So gibt es den schnellen 2 GB Smartphone Tarif mit 42,2 Mbit/s im
...
07.02.19 Auch im Monat Februar gibt es die Vodafone Kabel Tarife
auch mit weniger Datenpower für die Sparfüchse. So kann man einen 16
Mbit Doppel-Flat Anschluss schon ab monatlichen 9,99 Euro im Vodafone Kabel
...
06.02.19 Ab sofort gibt es bei Vodafone einen Gaming Pass mit einer
Daten-Flatrate. Damit können Kunden jetzt ihre Lieblings-Spiele ganz entspannt
auf ihrem Smartphone daddeln. Denn die im Vodafone Gaming-Pass enthaltenen
...
04.02.19 Die Freenetmobile Tarife gibt es nur noch bis zum
kommenden Mittwoch, dem 6.Februar ohne einen Anschlusspreis von 19,99 Euro.
Ferner gibt es einen Preisrabatt von mehr als 50 Prozent auf die mtl. Grundgebühr.
...