Vodafone mit Kundenwachstum: 30,7 Mio. Mobilfunk und 6,26 Mio. Festnetz-Kunden
• 16.05.17 Beim Telekommunikationsanbieter Vodafone ist auch im letzten Quartal des letzten Jahres die Anzahl der Kabel-, DSL und Mobilfunkkunden wieder am wachsen. So gab es ein weiteres Vertragskundenwachstum im vierten Quartal bei den Neukunden. Besonders stark fiel dabei das Kundenwachstum im Vodafone Kabel Netz mit 10,6 Prozent zum Vorjahr aus.
|
Mobilfunksparte nun mit 30,72 Mio. Kunden
Die Vertragskunden-Basis steigt um 212.000, die Prepaid-Kundenbasis um 174.000 Teilnehmer. Die Anzahl seiner SIM-Karten (eigene Mobilfunk- und MVNO-Kunden sowie IoT-Karten) im Netz kann Vodafone um rund 3 Mio. auf jetzt 44,6 Mio. steigern.Wachstumstreiber im Mobilfunk sind zahlreiche Initiativen und Innovationen, die mehr Geschwindigkeit und Datenvolumen gebracht haben. So schafften die Düsseldorfer im Frühjahr 2016 als erster Netzbetreiber für Neukunden das kostenpflichtige Roaming ab. Mit GigaSpeed öffneten sie im Sommer 2016 als erster im Land die LTE-Geschwindigkeitsgrenze und lassen seitdem alle LTE-Kunden mit vollem Speed ins Netz, egal ob mit Vertrag oder Prepaidkarte.
Vodafone Mobilfunknetz -Bild: Vodafone |
Im letzten Jahr hatte Vodafone sein Mobilfunknetz noch schneller gemacht. In den ersten rund 30 Städten surfen Kunden inzwischen schon mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 375 Mbit/s. Und in Berlin und Düsseldorf liefern erste Stationen bereits 500 Mbit/s.
Vodafone Red Tarife mit reichlich Online-Rabatt
Im Monat Mai gibt es beim Mobilfunkanbieter Vodafone die schnellen Vodafone Tarife im LTE Netz wieder mit reichlich Rabatt. Immerhin kann man bei den Vodafone Tarifen mit bis zu 375 Mbit/s im LTE Netz surfen. Ferner gibt es bei den Vodafone Tarifen für alle Neukunden und Vertragsverlängerer bei den Red-Tarifen noch die Erhöhung der Datenmengen. So kann man beim Vertrag ohne ein neues Smartphone das doppelte an Datenvolumen bekommen. Ferner gibt es 100 Euro Startguthaben. So bekommt man dann zum Beispiel den Red M Tarif als All-In-Flat für mtl. 35,99 Euro bei einer 6 GB Daten-Flatrate (Tarif ohne neues Smartphone).
Festnetzgeschäft ist ebenfalls am wachsen
Insgesamt kann Vodafone im Geschäftsjahr 2016/17 433.000 neue Festnetzkunden
gewinnen. 113.000 davon für seine DSL- und 320.000 für seine
Kabel-Glasfaser-Technologie. Hier ist die starke Nachfrage nach hohen
Geschwindigkeiten ungebremst. So entscheidet sich fast die Hälfte aller
Kabel-Neukunden mittlerweile für 200 Mbit/s oder 400 Mbit/s schnelle
Tarife. Im Sommer werden die Düsseldorfer für 20 Prozent ihrer Kabel-Haushalte bereits 500 Megabit zur Verfügung stellen. Im Jahr 2019 soll für 70 Prozent der bayerischen Haushalte bereits das Gigabit verfügbar sein.
Vodafones VDSL Tarife ab 19,99 Euro mit 50 Euro Startguthaben
Dabei gibt es die schnellen, ermäßigten Vodafone VDSL Tarife in den ersten 12 Monaten für 19,99 Euro, auch ab dem 13.Monat fallen die VDSL 25, 50 und VDSL 100 Tarife um 5 Euro billiger aus. Damit gibt es eine weitere Ersparnis von 60 Euro für unsere Leser. Ferner gibt es bei den VDSL Tarifen ein Startguthaben von 50 Euro. Insgesamt kann man damit beim VDSL 100 Tarif 290 Euro, beim VDSL 50 Tarif 230 Euro sparen.
Fritzbox 7490 bei Vodafone -Bildquelle: AVM |
Somit bekommt man den Internet&Phone DSL 50 Tarif ab 19,99 Euro mit einem Startguthaben von 50 Euro. Hier gibt es eine Doppel-Flatrate fürs Surfen und Telefonieren. Bei dem 50 Mbit Anschluss zahlen unsere Leser in den ersten 12 Monate verbilligte 19,99 Euro, ab dem 13.Monat werden dann 34,99 Euro statt 39,99 Euro verlangt. Hier liegt die Ersparnis mit der verbilligten Grundgebühr mit 50 Euro Startguthaben bei 230 Euro. Der Bereitstellungspreis liegt bei 39,99 Euro.
Vodafone Anschluss mit gratis WLAN-Router
Beim Vodafone DSL Telefonanschluss kann man sich einen kostenlosen WLAN-Router mit der Easybox 804 aussuchen, wahlweise gibt es auch die Fritz!Box 7430 für mtl. 2,99 Euro und die Fritz!Box 7490 für mtl. 5 Euro. Bei den billigsten Online-Händlern liegt der Preis für die Fritz!Box 7490 laut unserem FRITZ!Box 7490 Preisvergleich bei rund 200 Euro. Ansonsten bekommt man weiterhin die Vodafone EasyBox 804 als DSL-Router für nur 0 Euro.
Vodafones VDSL 100 Tarif ab 19,99 Euro
Auch der 100 Mbit DSL Tarif ist billiger im Rahmen der Tarifaktion. Beim Tarif Internet&Phone DSL 100 kann man bei Vodafone ab 19,99 Euro mit bis zu 100 Mbit/s im Internet surfen. Erst ab dem 13.Monat wird wieder die Grundgebühr von nun 39,99 Euro statt 44,99 Euro verlangt. Damit können Vodafone-Kunden über die bestehende Kupferleitung Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde im Download und 40 Megabit pro Sekunde im Upload erreichen. Durch die verbilligte Grundgebühr mit 50 Euro Startguthaben sparen unsere Leser hier 290 Euro ein.
Vodafone Kabel 100 Mbit Internet-Power ab 19,99 Euro
So gibt es aktuell den 100 Mbit Anschluss beim Vodafone Kabel Paket "Internet & Phone 100" mit einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s zum Preis von 19,99 Euro im ersten Vertragsjahr, ab dem 13.Monat werden 34,99 Euro verlangt. Hier bekommen unsere Leser zusätzlich ein Startguthaben von 50 Euro und der Kabelrouter ist gratis. Auch ist der der WLAN-Router FRITZ!Box 6360 in den ersten 24 Monaten gratis. Ferner gibt es hier eine Telefon-Flatrate für Gespräche ins dt.Festnetz, neben der schnellen Daten-Flatrate. Dafür gibt es keine Datenvolumen-Begrenzung. Insgesamt sparen hier unsere Leser bei der November Aktion 278 Euro ein.
Vodafone Kabel 200 Mbit Internet-Power ab 19,99 Euro
Wer mehr Datenpower braucht, kann auch den 200 Mbit Telefon- und Internetanschluss bei Vodafone Kabel im Monat November verbilligt bekommen. So gibt es das Vodafone Kabel Paket "Internet & Phone 200" mit einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 200 Mbit/s zum Preis von 19,99 Euro im ersten Vertragsjahr, ab dem 13.Monat werden dann erst wieder die regulären Gebühren von 39,99 Euro verlangt. Ferner bekommen unsere Leser ein Startguthaben von 70 Euro und der WLAN-Router ist gratis. Ferner gibt es hier eine Telefon-Flatrate für Gespräche ins dt.Festnetz, neben der schnellen Daten-Flatrate. Hier beträgt der Preisvorteil im November 358 Euro.Damit Ihnen in Zukunft keine wichtigen News und Spar-Angebote entgehen, können Sie sich auch bei unserem kostenlosen Newsletter anmelden. Einmal in der Woche bekommen Sie dann eine Übersicht an Aktionen und wichtigen Änderungen im Telefonmarkt. Noch schneller sind Sie aber via Twitter und Facebook informiert.
Verwandte Nachrichten: |
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |
|