1und1 startet Initiative gegen Spammer am heutigen Safer Internet Day
• 10.02.09 Anlässlich des Safer Internet Day 2009 hat der Provider und Zugangsanbieter 1&1 eine Initiative gegen Bot-Netze gestartet. Anhand eigener Beobachtungen, Informationen von Behörden sowie Hinweisen Dritter ermittelt der Anbieter PCs, die mit Viren oder Trojanern infiziert sind. 1&1 will dann die betroffenen Internet-Nutzer über die Bedrohung informieren und gibt ihnen
|
Bei den Bot-Netzen werden Rechner von Internet-Nutzern mit einem Virus oder Trojaner infiziert, der sie zum Teil eines weltweiten Netzwerks macht. Sie dienen meist zum Versand von Spam-Nachrichten, Angriffen auf Rechnersysteme oder der Verbreitung weiterer Schadsoftware. Nach Einschätzungen des Bundeskriminalamts werden täglich eine halbe Million PCs von entsprechenden Angriffen bedroht.
Bereits vor einigen Monaten hat die für die Bekämpfung von Internet-Missbrauch zuständige Abuse-Abteilung von 1&1 begonnen, gezielt verschiedene Quellen nach Hinweisen auf infizierte PCs auszuwerten. Dazu nutzt der Provider eigene so genannte "Honeypot"-Systeme, die gezielt versuchen, entsprechend verseuchte PCs zu identifizieren. Daneben erhält der Anbieter jeden Monat Hinweise von Behörden wie dem BKA, Landeskriminalämtern oder dem Referat CERT-Bund im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
Weitere Infos erhalten Sie bei 1&1.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |




