Amazon Satelliten Internet: Amazon steigt in das Breitbandgeschäft mit Satelliten Internet ein
• 12.07.23 Besser, schneller und billiger, so lautet die Devise im hart umkämpften Breitbandmarkt. Ein neuer Global Player könnte mit Amazon hinzukommen, wenn die Technik das verspricht, was angekündigt worden ist, laut einem Zeitungsbericht. Dabei geht es um Gigabit Speed über das Satelliten Internet. Bislang ist bei Elon Musk mit 200 Mbit/s, welches bei der Firma Starlink verfügbar ist, Schluss.
|
Amazon Satelliten Internet: Amazon steigt in das Breitbandgeschäft mit Satelliten Internet ein
Bislang werkelt man wohl schon 4 Jahre lang bei Amazon an der Technik rum. Dabei klingt vieles vielversprechend. Dabei hatte Amazon schon im März mobile Antennen vorgestellt, mit denen man das Satelliten-Internet später empfangen kann. Highlight ist eine besonders kompakte Variante, die sogar in eine Handtasche passen soll. Sie soll 500 Gramm schwer sein und immer noch 100 Megabit pro Sekunde schaffen.
![]() |
Amazon Satelliten Internet: Amazon steigt in das Breitbandgeschäft mit Satelliten Internet ein -Screenshot |
Diese Amazon Variante wäre dann immerhin sehr mobil. Zum Vergleich, Starlinks Satellitenschüssel Variante wiegt 4,2 Kilogramm und kostet 300 Euro. Hinzu kommen 65 Euro pro Monat für das Internet.
Laut einem Handelsblatt-Bericht steht das Projekt Kuiper, in das der Konzern mindestens zehn Milliarden Dollar in der Vergangenheit investierte. Dabei soll ein grossen Netzwerk aus zunächst 3236 Satelliten gebildet werden, welche die Internet-Zugänge für die Endkunden ermöglichen sollen.
Bislang arbeiten mehr als 1000 Mitarbeiter seit vier Jahren an diesem Projekt namens Kuiper. Bis zum Herbst will man dann angeblich die Massenproduktion der notwendigen Satelliten starten.
Dabei sollen niedrige Gebühren die Kunden anlocken. So sagte Kuiper-Manager Naveed Kachroo Mitte Juni gegenüber dem Forbes-Magazin. "Wir wollen den Preis so niedrig halten wie möglich.".
Über die Internet-Preise wurde bislang allerdings bei Amazon nichts bekannt gegeben. Zum Vergleich, Telekoms Gigabit Anschluss kostet rund 80 Euro über Glasfaser.
Amazon Prime Day: Amazons Smart-TVs in Deutschland bis 65 Zoll --Preise ab 149,99 Euro
Bei Amazon gibt es nun in Deutschland neben den bekannten Fire TV Sticks auch Fire TV Fernseher. Zum Start des Prime Days bei Amazon liegen die Preise bei den Smart TVs nun bei 149,99 Euro. Diese TV-Geräte sind Smart-Home fähig und man spart sich den Fire TV Stick für kleines Geld. Allerdings kann man nun im Rahmen von Aktion auch bei den Fire TV Fernsehern sparen. Wir zeigen Ihnen -wie immer- alle Features der Amazon Prime Day Aktion auf.Dabei gibt es die Fire TV 4-Serie mit brillante 4K Ultra HD-Bildqualität für Serien und Filme und die Fire TV 2-Serie bringt attraktive Preise. Ferner können Käufer in der Einführungsphase bis zu 250 Euro sparen.
![]() |
Amazon Prime Day: Amazons Smart-TVs in Deutschland bis 65 Zoll |
So verfügt das Spitzenmodell, die Omni-QLED-Serie, über ein brillantes 4K-Quantum-Dot-Display (QLED) und freihändige Alexa-Sprachsteuerung. Wenn gerade nicht gestreamt wird, verwandelt die Ambient-TV-Funktion den Fernseher in ein informatives und persönliches Display für Alexa-Widgets, Kunstwerke oder eigene Fotos.
Die Fire TV 4-Serie erweckt Filme und Serien mit 4K Ultra HD, HDR10, HLG und Dolby Digital Plus zum Leben. Die Fire TV 2-Serie bringt das Fire TV-Erlebnis zu einem besonders attraktiven Preis in jeden Raum des Zuhauses.
"Weltweit über 200 Millionen verkaufte Fire TV Streaming-Player und Smart-TVs sind Ausweis unseres unermüdlichen Einsatzes für ein intelligenteres und intuitiveres Fernseherlebnis", sagt Emma Gilmartin, Director Fire TV EU.
![]() |
Amazon Smart TV: Amazon verkauft Smart-TVs in Deutschland bis 65 Zoll --Preise ab 189,99 Euro -Screenshot: Amazon |
Fire TV-Omni-QLED Serie mit bis zu 65 Zoll
Die Fire TV-Omni-QLED-Serie ist in vier Größen mit 43, 50, 55 und 65 Zoll erhältlich. Die Geräte haben ein 4K-QLED-Display mit Full Array Local Dimming von bis zu 80 Bereichen (abhängig von der Modellgröße) sowie Unterstützung für HDR10+, HLG, Dolby Vision IQ und HDR10+ Adaptive. Dank des integrierten Umgebungslichtsensors passen die Geräte die Bildschirmhelligkeit automatisch an, um einen optimalen Kontrast für alle Inhaltsquellen, Formate und Lichtverhältnisse zu schaffen.Die Fire TV-Omni-QLED-Serie ist zudem die erste Smart-TV-Modellreihe mit Ambient-TV-Funktion. Sie kombiniert Streaming-Funktionen, Leistung und freihändige Alexa-Sprachsteuerung.
Fire TV 4-Serie mit kinoreife 4K-Bildqualität
Die Fire TV 4-Serie kombiniert 4K UHD-Auflösung mit HDR10 und HLG für kinoreife Bildqualität bei 4K-Serien und -Filmen. Mit der Alexa-Sprachfernbedienung für Fire TV lassen sich Inhalte finden, starten und steuern. Die Produktreihe umfasst Modelle mit 43-, 50- und 55-Zoll-Display und bietet ein vollständig integriertes Fire TV-Erlebnis.
Fire TV 2-Serie schon ab 149,99 Euro erhältlich
Die Fire TV 2-Serie ist in 32- und 40-Zoll erhältlich und bietet Kunden eine besonders preisattraktive Möglichkeit, ihre Lieblings-Apps und Alexa zu nutzen.Die Fire TV 2-Serie mit 32 Zoll bietet 720-HD-Auflösung, während das 40-Zoll-Modell über Full 1080-HD-Auflösung verfügt. Beide Modelle unterstützen HDR10, HLG und Dolby Digital Audio.
Die von Amazon entwickelten Smart-TVs vereinen Live-TV und alle Streaming-Inhalte auf dem Startbildschirm. Käufer können ferner eine HD-Antenne (DVB-T2 HD), einen Kabel- (DVB-C) oder Satellitendienst (DVB-S2) anschließen oder Streaming-Apps wie Netflix, Prime Video, Disney+, YouTube und mehr nutzen.
Preise und Verfügbarkeit
Die Fire TV-Omni-QLED-Serie ist in den Größen 43, 50, 55 und 65 Zoll ab 349,99 Euro erhältlich. Die Fire TV 4-Serie wird in 43, 50 und 55 Zoll angeboten. In der Spitze zahlt man für den Fire TV-Omni-QLED mit 65 Zoll nur 799 Euro statt 999 Euro.Die Fire TV 2-Serie ist in 32 und 40 Zoll ab 189,99 Euro verfügbar. Die genannten Preise sind die derzeitigen Aktionspeise und können ausserhalb der Aktion höher liegen.
Weitere Infos erhalten Sie bei Amazon.
Damit Ihnen in Zukunft keine aktuellen Nachrichten oder Spar-Angebote entgehen, können Sie sich auch bei unserem kostenlosen Newsletter anmelden. Einmal in der Woche bekommen Sie dann eine Übersicht an Aktionen und wichtigen Änderungen im Telefonmarkt. Noch schneller sind Sie via Twitter und Facebook informiert.
Verwandte Nachrichten: |
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |
|