Bundesamt für Sicherheit warnt vor Schwachstelle in Windows
• 06.1.06 Die aktuell bekannt gewordene Schwachstelle im Microsoft Betriebssystem Windows, die unter Verwendung von WMF-Dateien ausgenutzt werden kann, wird nach Angaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) akut zur Verbreitung von Schadprogrammen genutzt.
|
Nach Erkenntnissen des BSI wird die kürzlich ausgemachte Sicherheitslücke im Microsoft Betriebssystem Windows mittlerweile aktiv zur Verbreitung von Schadsoftware genutzt. Mittlerweile sind bereits über 200 verschiedene, bösartige WMF-Dateien bekannt und täglich erscheinen neue. Auch der Einsatz von Trojanischen Pferden, die Angriffe auf Zugangsdaten für Online-Banking ermöglichen, wurde mehrfach registriert.
Das Sicherheitsupdate von Microsoft mit der Bezeichnung "MS06-001" kann ab sofort unter der Adresse http://www.microsoft.com/technet/security/bulletin/ms06-001.mspx bezogen werden.
Darüber hinaus sollten die PC-Nutzer ihre Virenschutzprogramme aktualisieren und einen Virenscan durchführen.
Leider stehen nur Patches für Windows XP und Windows 2003 zur Verfügung, Anwender mit "Windows 98" oder "Windows ME" gehen leider leer aus.
Weitere Informationen über die aktuelle Windows-Schwachstelle finden Sie auch auf der Internetseite des BSI unter http://www.bsi.bund.de/av/texte/windowswmf.htm.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



