CeBIT 2001: RWE mit Powerline --Internet aus der Steckdose
• 26.03.2001 Mit dem neuen Produkt RWE PowerNet bietet die RWE Powerline GmbH, Essen, einen High Speed Internet-Zugang über die Steckdose an. Das Produkt wird auf der diesjährigen CeBIT vorgestellt. RWE PowerNet erreicht eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 2 Megabit pro Sekunde. Damit ist
|
Das Basisprodukt wird zu 49 DM pro Monat angeboten. Das Transfervolumden beträgt allerdings dabei nur 250 MB pro Monat. Poweruser erhalten gegen eine monatliche Pauschale von 99 DM ein Transfervolumen von 20 Gigabyte.
RWE Powerline bietet vier Tarife an, die den unterschiedlichen Nutzungsverhalten gerecht werden sollen. Das erforderliche Modem kostet zwischen 199 und 349 DM. Die monatliche Grundgebühr für RWE PowerNet liegt zwischen 49 und 249 DM. Nach dem positiven Verlauf eines Pilotprojekts, an dem 200 Haushalte und eine Schule in Essen teilnahmen, geht RWE PowerNet Mitte des Jahres offiziell an den Start.
Für die besonderen Bedürfnisse von Schulen bietet RWE Powerline das Produkt RWE PowerSchool an. Damit soll in Zukunft jeder Klassenraum eine eigene kostengünstige Standleitung ins Internet erhalten.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



