FDP: Handynutzung durch Minderjährige muss untersucht werden
• 08.02.07 Die FDP begrüßt die Initiative der EU-Kommission Standards für den Jugendschutz mit den Mobilfunkanbietern zu vereinbaren. In Anbetracht der Tatsache, dass Deutschland im Bereich des Jugendschutzes eine Vorreiterrolle ausfüllt, ist es für die deutschen Mobilfunkanbieter ein Leichtes diese Standards zu erfüllen.
|
|
Bis dahin ist es auch Verantwortung der Eltern bei der Auswahl des Handys für ihre Kinder darauf zu achten, dass diese jugendfreundlich sind und bestimmte Funktionen nicht zulassen. Auch wenn damit Konflikte mit dem Nachwuchs vorprogrammiert sind, weil das Handy nicht "trendy" genug ist. Europas führende Mobilfunk-Anbieter haben sich zu mehr Jugendschutz verpflichtet. 15 Unternehmen unterzeichneten dazu in Brüssel einen Verhaltenskodex. Darin verpflichten sie sich gefährliche Inhalte aufzuspüren und zu sperren. Kinder, Jugendliche und Eltern sollen zudem mit Werbeaktionen auf Gefahren hingewiesen werden. Unterzeichnet haben unter anderem die Deutsche Telekom, Vodafone und O2.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



