AKTION 736x414
Anzeige

FritzBox 7270 und FritzBox 7240 mit Update auf OS 5.50

• 25.01.13 Der Hersteller AVM bietet seinen Kunden via Software-Update ein neues Fritz!Box Betriebsystem mit FRITZ!OS 5.50 an. Damit bekommen die Nutzer zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen. In Zukunft kann die FRITZ!Box auch als Smart-Home-Zentrale eingesetzt werden. Damit kann der Anwender dann entsprechende Strom-Adapter ansteuern. Zum Beispiel ist damit eine
Anzeige
Lampen-Steuerung und sonstige Steuerung von elektronische Gerät über die Fritzbox möglich.

Bislang gab es das neue Firmware-Update nur für die FRITZ!Box 7390 Nun sind mit den Modellen Fritz!Box 7270 und Fritz!Box 7240 weitere DSL Router an der Reihe.

Mit der neuen MyFRITZ!App ist das Heimnetz auch von unterwegs steuerbar. Ebenfalls neu ist die für Mobilgeräte optimierte Oberfläche von FRITZ!NAS. Damit lassen sich Inhalte einfach per Link mit Freunden teilen.

Mittels der Smart Home Steuerung können mit der neuen intelligenten Steckdose FRITZ!DECT 200 elektrische Geräte komfortabel an und ausgeschaltet werden. In Kombination mit der neuen MyFRITZ!App für Android wird auch die Bedienung per Smartphone ganz einfach. FRITZ!DECT 200 übernimmt mit der Astrofunktion das Schalten zu Sonnenauf- und -untergang. Zusätzlich lassen sich Schaltbefehle auch mit dem Google-Kalender umsetzen.

Quelle: AVM

Mit der neuen MyFRITZ!App für Android ist das Heimnetz auch von unterwegs steuerbar. Somit besteht ein komfortabler Zugriff auf Anrufe, AB-Nachrichten, mit FRITZ!NAS gespeicherte Daten sowie Smart-Home-Geräte. Mit FRITZ!NAS, dem Speicher im Heimnetz, können Nutzer ihre Dateien oder Ordner jetzt als Link mit den Freunden geteilt werden.

Der vielseitige Anrufbeantworter hat ab sofort einen eigenen Menüpunkt in der Benutzeroberfläche. Eingegangene Nachrichten lassen sich jetzt einfach direkt auf der Startseite abspielen. Durch die neue Zeitschaltung lassen sich Zeiten festlegen, zu denen der Anrufbeantworter aktiv sein soll. Per Memo-Funktion können die Nutzer sich selbst oder anderen ganz einfach eine Sprachnachricht hinterlassen. Die neuen Nachrichten und Memos können auch per E-Mail weitergeleitet und so überall beispielsweise am Smartphone oder Tablet abgehört werden.

Mit dem neuen FRITZ!OS kann nun jeder Text als Fax aus der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche versendet werden. Empfangene Faxe lassen sich per E-Mail weiterleiten.

Falls Sie noch nicht in dem Besitz einer Fritzbox sind, oder ihre ältere Telefonanlage aufrüsten wollen, finden Sie auch eine grosse Übersicht an FRITZ!Boxen in unserem Preisvergleich.


Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

AKTION 736x414
Anzeige
     Spartipp Handytarife:
  • 20 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 9,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 50 GB-Tarife:
  • 50 GB 5G Tarif
  • mtl. 8,99 € statt 14,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 3,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen