Internet-Power: 3 GB Daten-Flatrate im Telekom-Netz für 9,99 Euro
• 09.10.14 Für unsere Leser haben wir wieder eine neue Sonderaktion
gefunden. Dieses mal geht es um einen reinen Daten-Tarif mit einer 3 GB
Daten-Flatrate im Telekom Mobilfunknetz. Zusätzlich bekommen unsere Leser eine
HotSpot-Flatrate geschenkt und zahlen nur monatliche 9,99 Euro statt 19,99 Euro.
Die reine Telekom Daten-Flatrate
gibt es für rechnerische 9,99 Euro statt 19,99 Euro im Monat. Wer dann noch
den WLAN Hotspot Huawei E5220 haben will, zahlt für den WLAN Hotspot einmalige
19 Euro. In unserem Preisvergleich kostet der
HotSpot Box Huawei E5520 mindestens 44 Euro
zzgl. Versandkosten.
Alternativ gibt es auch für einmalige 69 Euro den Tablet PC Samsung Galaxy Tab 4 7.0 LTE
im Wert von rund 280 Euro laut
unserem Samsung Galaxy Tab 4 7.0 LTE Preisvergleich.
Durch die neue Tarifaktion kommen also unsere Leser in den Besitz des wertvollen Tablet PCs und sparen rund 200 Euro dabei.
Gefunden haben wir dieses Angebot im Sparhandy-Shop
bei den mobilen Internet-Flatrates.
Bei der Telekom Daten-Flatrate
kostet der Tarif regulär 19,99 Euro. Mobilcom-Debitel gibt eine monatliche Gutschrift von 10
Euro dazu, so dass es rein rechnerisch den Tarif für 9,990 Euro im Monat gibt.
Ferner entfällt auch die Anschlussgebühr von 29,99 Euro. Der Vertragspartner
mobilcom-debitel stellt eine einmalig 29,99 Euro Anschlussgebühr in
Rechnung. Diese wird Ihnen von ihrem Vertragspartner mobilcom-debitel spätestens auf der dritten Rechnung wieder gutgeschrieben.
Durch die reduzierte Grundgebühr und die ersparte Anschlussgebühr bekommen unsere Leser
einen Preisvorteil von 270 Euro. Auch den Kaufpreis der HotSpot Box Huawei
E5520 oder des Tablet PCs können unsere Leser weiter sparen.
Damit Ihnen in Zukunft kein Spar-Angebot entgeht, können Sie sich auch bei unserem
kostenlosen Newsletter
anmelden. Einmal in der Woche bekommen Sie dann eine Übersicht an Aktionen und wichtigen Änderungen im Telefonmarkt.
Noch schneller sind Sie aber via
Twitter und
Facebook informiert.
15.01.21 Die DSL Tarife gibt es auch im Monat Januar
für unsere Leser weiterhin erheblich verbilligt. So gibt es weiterhin sehr günstige DSL-Tarife mit reichlich
Rabatt. Weiterhin kann man durch Aktionen der Provider bis zu 300 Euro sparen. Wir zeigen Ihnen alle Verbilligungen und Startguthaben bei den VDSL Angeboten im Monat Januar unter monatlich 30 Euro auf.
...
14.01.21 Seit dem Jahr 2017 werkelt die Tele Columbus Tochter Pepcom im Zweckverband Plön
beim Ausbau des Glasfasernetzes herum. Dabei waren zum Jahresende 2020 laut
den Sitzungsprotokollen in einigen Gemeinden noch immer keine Fertigstellung
...
14.01.21 Bei Google und Amazon gilt das Gesetz des Stärkeren. Hier ist man
gleichzeitig Marktplatz und Verkäufer und ist obendrein noch Schiedsrichter und Mitspieler zugleich.
Daher ist es offensichtlich, dass Kunden und Verbraucher bei Google und
...
12.01.21 Bei Vodafone wird auch während der Corona Pandemie fleißig am
neuen 5G Mobilfunkstandart gearbeitet. Aber auch die Daten sind im Jahr 2020
fleißig durch das Fest- und Mobilfunknetz gerauscht. Wegen der Pandemie waren
...
06.01.21 Wenn es um das schnelle Surfen im Internet geht, werden immer
mehr die Mobilfunknetze genutzt. Um so ärgerlicher ist es dann, wenn man dann
eine Funkstörung in der Nähe hat, die einem das Surf-Vergnügen im LTE Netz verhagelt.
...
06.01.21 Auch im Monat Januar haben die Telefonanbieter viele billige
DSL- und Kabel Tarife im Angebot für unsere Leser. So gibt es die
DSL und VDSL Tarife zu Neujahr beim Festnetzanschluss mit
...
05.01.21 Die Telefonkunden wurden auch im letzten Jahr immer wieder mit
unerlaubten Werbeanrufen und auch Ping-Anrufen, auch Lockanrufe
genannt, bombardiert. Dabei gingen im letzten Jahr reichlich Beschwerden bei
...
04.01.21 Auch im neuen Jahr gibt es beim Telefonprovider eine neue
1&1 Neujahrs-Deal mit dem neuen 1&1 HomeServer+, welcher
den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 6 unterstützt. Damit wird eine fast dreimal
...
02.01.21 Die Telefonkunden wurden auch im letzten Jahr immer wieder mit
unerlaubten Werbeanrufen und auch Ping-Anrufen, auch Lockanrufe
genannt, bombardiert. Ferner gab es viele Ping-Anrufe und Verbraucher mussten
...