Kids Watch Xplora XGO3 2nd Generation im Vergleich zu anderen Kinder-Smartwatches
• 04.11.25 Die Kids Watch Xplora XGO3 2nd Generation ist eine der beliebtesten Kinder-Smartwatches auf dem Markt. Sie kombiniert Telefonie, GPS-Ortung und Sicherheitsfunktionen in einem robusten Gehäuse. Wir beleuchten -wie immer- die wichtigsten Eigenschaften der Uhr und vergleichen sie mit anderen
|
Die Kids Watch Xplora XGO3 2nd Generation im großen Vergleich
Die Kids Watch Xplora XGO3 2nd Generation ist eine hervorragende Wahl für Eltern, die eine preiswerte und funktionale Kinder-Smartwatch suchen. Sie bietet alle grundlegenden Sicherheitsfunktionen und ist besonders für jüngere Kinder geeignet. Wer jedoch Wert auf eine lange Akkulaufzeit, präzises GPS oder Videoanrufe legt, sollte Alternativen wie die Anio 6 oder die imoo Z7 in Betracht ziehen.
|
|
Kids Watch Xplora XGO3 2nd Generation im Vergleich zu anderen Kinder-Smartwatches -Bild: © Tarifrechner.de |
Einführung in die Welt der Kinder-Smartwatches
Immer mehr Eltern entscheiden sich für eine Kinder-Smartwatch, um ihren Kindern Sicherheit und gleichzeitig ein Stück Unabhängigkeit zu geben. Modelle wie die Xplora XGO3 bieten eine kindgerechte Alternative zum Smartphone. Sie ermöglichen Kommunikation, Ortung und Notfallfunktionen, ohne die Risiken, die mit einem vollwertigen Smartphone verbunden sind.
Die Xplora XGO3 2nd Generation im Detail
Die Xplora XGO3 ist in den Farben Blau, Pink und Schwarz erhältlich und richtet sich an Kinder im Grundschulalter. Sie überzeugt durch ein kindgerechtes Design, einfache Bedienung und eine solide Ausstattung.
Technische Daten und Funktionen
-
• Display: 1,3 Zoll Touchscreen
• Kamera: 2 MP
• Akku: 900 mAh (1-2 Tage Laufzeit)
• Wasserfestigkeit: IP68
• Kommunikation: Telefonie & Sprachnachrichten
• Ortung: GPS mit Eltern-App
• Sicherheitsfunktionen: SOS-Knopf, Schulmodus
• Extras: Schrittzähler, Belohnungssystem
Vergleich mit anderen Kinder-Smartwatches
Um die Xplora XGO3 besser einordnen zu können, lohnt sich ein Blick auf die Konkurrenz. Große Anbieter wie Anio, imoo, TCL und SoyMomo bieten ebenfalls interessante Modelle an.
Vergleichstabelle
| Modell | Preis (ca.) | Hauptfunktionen | Stärken | Schwächen |
|---|---|---|---|---|
| Xplora XGO3 | 109 € | Telefon, GPS, SOS, Kamera, Schulmodus | Preis-Leistung, robust, DSGVO-konform | Akku schwach, GPS ungenau |
| Xplora X6 Play | 179-199 € | Telefon, GPS, Kamera, Schulmodus, Belohnungssystem | Sehr robust, bessere Akkulaufzeit | Deutlich teurer |
| Anio 6 | 199 € | Telefon, GPS, SOS, Schulmodus | Deutscher Anbieter, starker Datenschutz | Keine Kamera, hoher Preis |
| imoo Z7 | 170-180 € | Telefon, GPS, Dual-Kamera, Videoanrufe | Sehr gute Kamera, wasserdicht | Relativ groß & teuer |
| TCL Movetime Family Watch 2 | 120-150 € | Telefon, GPS, Kamera, Videoanrufe | Preis-Leistungs-Sieger | Design weniger kindgerecht |
| SoyMomo Space 3.0 | 150-170 € | Telefon, GPS, KI-Assistent, Spotify | Viele smarte Features | Komplexer, eher für ältere Kinder |
Analyse der Vor- und Nachteile
Vorteile der Xplora XGO3
Die Xplora XGO3 punktet mit einem günstigen Preis, einfacher Bedienung und einem robusten Gehäuse. Besonders hervorzuheben sind die Sicherheitsfunktionen wie der SOS-Knopf und der Schulmodus.
Nachteile der Xplora XGO3
Die Akku-Laufzeit ist mit 1-2 Tagen eher kurz. Auch die GPS-Ortung kann in ländlichen Gebieten ungenau sein. Für Eltern, die Wert auf Videoanrufe oder eine lange Akkulaufzeit legen, sind Alternativen wie die Anio 6 oder die imoo Z7 besser geeignet.
Empfehlungen nach Altersgruppen
Grundschulkinder (6-10 Jahre)
Für diese Altersgruppe ist die Xplora XGO3 ideal. Sie bietet alle wichtigen Sicherheitsfunktionen und ist preislich attraktiv.
Ältere Kinder (10-13 Jahre)
Hier sind Modelle wie die Xplora X6 Play oder die imoo Z7 empfehlenswert, da sie mehr Funktionen wie Videoanrufe und eine bessere Akkulaufzeit bieten.
Teenager (ab 13 Jahre)
Für Jugendliche eignen sich komplexere Modelle wie die SoyMomo Space 3.0, die zusätzliche Features wie Spotify oder einen KI-Assistenten bieten.
Telekom Back2School Aktion 2025: Die Kids Watch XPLORA X6 Play eSIM für nur 1 Euro
Pünktlich zum Start ins neue Schuljahr gibt es im August 2025 eine attraktive Aktion für Familien mit Schulkindern. Die
Die Kids Watch XPLORA X6 Play eSIM bietet eine ideale Kombination aus Funktionalität, Sicherheit und kindgerechtem Design. In Verbindung mit dem attraktiven Preismodell und der Grundpreisbefreiung in den ersten Monaten ist sie eine lohnenswerte Investition zum Schulbeginn. Besonders Eltern, die auf eine digitale aber kontrollierbare Lösung setzen, werden mit dieser GPS-Telefonuhr überzeugt.
|
|
Telekom Back2School Aktion 2025: Die Kids Watch XPLORA X6 Play eSIM für nur 1 Euro -Bild: © Tarifrechner.de |
Sicherer Schulanfang mit der Kids Watch XPLORA
Technische Vorteile der Kids Watch XPLORA X6 Play eSIM
Die XPLORA Smartwatch überzeugt mit durchdachten Funktionen für Kinder und deren Eltern. Im Fokus steht die GPS-Standortbestimmung in Echtzeit. Eltern können jederzeit den Aufenthaltsort ihrer Kinder ermitteln und erhalten somit ein zusätzliches Gefühl von Sicherheit. Telefonate und das Versenden von Sprachnachrichten sind ebenfalls möglich, während die Uhr bewusst keine Internet- oder Social-Media-Nutzung erlaubt - ein wichtiges Feature für medienbewusste Erziehung.
Die wichtigsten Features im Überblick:
-
• GPS-Ortung in Echtzeit durch Kartenansicht
• Telefonieren und Sprachnachrichten
• Keine Internet- und Social-Media-Funktionen
• eSIM-Technologie für zuverlässige Verbindung
• 30 % Rabatt für MagentaTV Neukunden bei Vertragsabschluss bis 30.09.2025
Preismodell der Back2School Aktion
Neben dem einmaligen Kaufpreis von nur 1 Euro für die Uhr profitieren Neukunden von einer dreimonatigen Grundpreisbefreiung. Erst ab dem 4. Monat fallen monatliche Kosten in Höhe von 9,95 Euro im Tarif Smart Connect S an. Diese transparente Preisgestaltung macht das Angebot besonders attraktiv für Familien.
Tarifdetails des Smart Connect S
Der Tarif Smart Connect S bietet die nötige Mobilfunkverbindung für die Uhr und ermöglicht die GPS-Ortung sowie das Telefonieren. Eine stabile Mobilfunkverbindung sowie ein aktives GPS-Signal sind Voraussetzung für die Nutzung der Standortfunktion.
Warum die Kids Watch XPLORA ideal für Schulkinder ist
In einer Zeit, in der digitale Geräte vermehrt Einzug in den Alltag von Kindern halten, bietet die XPLORA X6 Play eSIM eine altersgerechte Alternative. Sie verbindet Kommunikationsfunktionen mit Sicherheitsmerkmalen, ohne Ablenkung durch soziale Netzwerke. Die Eltern behalten die Kontrolle, und die Kinder erhalten eine spannende Möglichkeit zur Kommunikation mit vertrauten Kontakten.
Vorteile für Eltern:
-
• Standortkontrolle in Echtzeit
• Eingeschränkte Kommunikation mit ausgewählten Kontakten
• Keine Internetnutzung, dadurch weniger Ablenkung und Risiken
Vorteile für Kinder:
-
• Kontakt zu Eltern und Freunden jederzeit
• Modernes Design und intuitive Bedienung
• Motivation durch Aktivitätsfunktionen (optional je nach Modell)
Aktion gültig bis 31. August 2025
Die Back2School Aktion mit der Kids Watch XPLORA ist nur bis zum 31.08.2025 gültig. Neukunden können zusätzlich von einem 30 % Rabatt auf MagentaTV profitieren, sofern sie ihren Vertrag bis 30.09.2025 abschließen. Eltern, die ihren Kindern einen sicheren und smarten Start in das neue Schuljahr ermöglichen möchten, sollten dieses Angebot nicht verpassen.
Smartphone Prepaid Tarife bei Tchibo Mobil Weitere Infos zu den derzeitigen Angeboten erhalten Sie bei der Tchibo und in unsereTelekom Tarife Übersicht.
Damit Ihnen in Zukunft kein Spar-Angebot entgeht, können Sie sich auch bei unserem kostenlosen Newsletter anmelden. Einmal in der Woche bekommen Sie dann eine Übersicht an Aktionen und wichtigen Änderungen im Telefonmarkt. Noch schneller sind Sie aber via X (ehemals Twitter) und Facebook informiert.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



