Musikindustrie verdient mehr Geld im Internet
• 23.03.10 So langsam stösst der legale Musikdownload bei den Internet-Nutzern auf Gegenliebe. Aber man muss auch sagen, dass mittlerweile die Musik-Industrie bemüht ist, Musik im Internet zu vernünftigen Preisen anzubieten. Neben Apple mit seinem iPhone gibt es bei Amazon
|
Laut eigenen Angaben hat die deutsche Musikindustrie im abgelaufenen Geschäftsjahr fast jeden dritten Euro im Internet verdient. Eine erhebliche Steigerung konnte der Internet-Versandhandel sowie Download- und Mobile-Händler erfahren. Hier konnte der Umsatzanteil am Musikverkauf von 27 Prozent im Jahr 2008 auf 31 Prozent im Jahr 2009 gesteigert werden.
Stärkste Bedeutung hat nach wie vor der Internet-Versandhandel mit einem Umsatzanteil von 21 Prozent. Der Umsatzanteil der Download-Händler stieg von sechs auf acht Prozent. Das Mobile-Geschäft kommt wie 2008 auf zwei Prozent Umsatzanteil.
Im stationären Handel dominieren nach wie vor die Elektrofachmärkte das Geschäft. Ihr Umsatzanteil ging im Vergleich zum Vorjahr aber minimal von 30 Prozent auf 29 Prozent zurück. Drogeriemärkte blieben mit acht Prozent Umsatzanteil stabil während der Lebensmitteleinzelhandel von acht auf sieben Prozent und die Kaufhäuser von sechs auf fünf Prozent etwas weniger zum Umsatz beitrugen.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |




