Strato mit stromsparenden Web-Servern
• 23.09.08 Der Web-Hoster Strato arbeitet nun in seinem Rechenzentrum mit stromsparenden Serverboards. Das Board ist speziell auf den Leerlaufbetrieb, den so genannten Idle-Mode, optimiert. Dadurch eignet es sich hervorragend für den klassischen ISP- und Enterprise-Bereich. Mit diesem Board verbraucht ein Server im Idle-Mode weniger als 40 Watt an Strom. Normal sind um die 80 Watt,
|
Dedizierte Server müssen immer einsatzbereit sein, doch genutzt werden sie meist nur wenige Stunden am Tag. Während sie leer laufen, verbrauchen sie unnötig viel Strom. Denn die meisten Server arbeiten nur im Lastbetrieb effizient.
AMD steht während der Entwicklung beratend zur Seite und hilft dabei, das Board perfekt auf die Energieeffizienz verschiedener Prozessoren auszurichten. Abgestimmt ist das Board unter anderem auf AMD's Dual Dynamic Power Management. Dank einer unabhängigen Stromversorgung können sich die einzelnen Prozessorkerne sowie der Speichercontroller unabhängig voneinander herunterschalten. Besonders gut eignet sich das Serverboard für Multicore-Prozessoren.
Weitere Infos erhalten Sie beim Anbieter
Strato im Internet
.
Einen umfassenden Vergleich von Webprovidern mit ihren Webhosting Angeboten können Sie wie immer auf unseren Internet-Seiten über unserem Online Dienst für Webhosting bei Internettarifrechner.de vornehmen.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



