Studie: Funknetzstandard Wimax soll DSL überholen
• 03.1.06 Der neue Standard für regionale Funknetze, WiMax, wird sich voraussichtlich ab 2008 gegen DSL durchsetzen. Mit maximalen Übertragungsraten von 109 Mbit/s und einer Reichweite von bis zu 50 Kilometern wird Wimax in etwa die gleiche Marktbedeutung wie WLAN heute einnehmen. Insbesondere ländliche Regionen, in denen derzeit keine wirtschaftliche Breitbandversorgung|
|
Die neue Breitbandgeneration wird die Mobilfunktechnik UMTS ergänzen. Zwar liegt die Gesamtauslastung des UMTS-Netzes nur bei rund zehn Prozent, jedoch kommt es in Gebieten mit hohen Nutzerzahlen regelmäßig zu Kapazitätsengpässen. In diesen Problemzonen sorgt ein einziger Wimax-Sendemast für eine Entlastung von rund 1.000 Nutzern. Die hohe Nachfrage nach mobilen Breitbandlösungen wird bereits mit ersten Wimax-Anwendungen in Deutschland sichtbar. In einem Pilotprojekt arbeitet die Stadt Düsseldorf zusammen mit Technologiepartnern am Aufbau einer Wimax-fähigen Infrastruktur.
Besucher der WM 2006 sollen vom neuen Breitbandangebot ebenso profitieren wie lokale Sicherheitskräfte. Erste Wimax-Laptops werden im kommenden Jahr auf dem Markt erscheinen. 2007 folgen Mobiltelefone und PDAs mit der neuen Technik. Der Umsatz mit entsprechender Wimax-Hardware wird bis 2008 weltweit auf rund 940 Millionen Euro ansteigen, prognostiziert Bernd Janke, Telekommunikationsexperte bei Steria Mummert Consulting.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


