Studie: Größeres Sicherheitsgefühl beim Schulweg mit Handy
• 20.08.09 Mittlerweile haben 61 Prozent der Schulkinder unter 18 Jahren laut einer aktuellen Studie des Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid im Auftrag von Vodafone ein eigenes Handy, 72 Prozent davon nehmen das Mobiltelefon auch mit auf den Schulweg.
|
Für eine großen Teil der Eltern ist es wichtig zu wissen, dass ihr Kind sie jederzeit mit dem Handy anrufen kann. Dadurch können dann mitunter von den Kindern auch schnell Situationen wie Stundenausfall oder ein Notfall auf dem Schulweg per Handy den Eltern mitgeteilt werden. In der Altersgruppe der Kinder über 15 Jahren erinnern sich sogar 70 Prozent der Eltern an mindestens einen solchen Anruf.
Während 90 Prozent der Eltern von Schulkindern, die auf dem Schulweg ein Handy dabei haben es wichtig finden, von ihrem Kind angerufen werden zu können, halten nur 82 Prozent der Eltern von Kindern mit Handys es für wichtig, selbst ihr Kind immer anrufen zu können. 17 Prozent finden es weniger oder gar nicht wichtig, diese Möglichkeit zu haben.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



