Telekom darf VDSL Rabatte geben --Billige VDSL Anschlüsse erwartet
• 06.07.12 Die Bundesnetzagentur hat ihren Segen für ein geändertes Preismodell der Telekom bei den VDSL-Anschlüssen gegeben. Damit hat die Bundesnetzagentur ihren Widerstand seit Anfang April gegen ein Rabatt Modell bei den VDSL Anschlüssen aufgegeben.Die Telekom hatte der Bundesnetzagentur das VDSL Modell bereits Mitte Januar
|
|
Ursprünglich sah die Bundesnetzagentur die Wettbewerbsmöglichkeiten anderer Unternehmen in erheblicher Weise beeinträchtigt. Durch eine langfristige Bindung an die bereits aufgebaute VDSL Infrastruktur der Telekom beeinträchtige es die Bereitschaft anderer Unternehmen, in neue Breitbandinfrastrukturen, wie etwa Glasfaseranschlüsse, zu investieren, so war die damalige Argumentation.
Mittlerweile hatte die Telekom dann änderungen an ihrem Entgeltmodell vorgenommen und diese der Bundesnetzagentur im Mai 2012 angezeigt. Die änderungen betreffen die Einräumung eines Sonderkündigungsrechts, die Verringerung der Mindestkontingentgröße sowie die Erhöhung der monatlichen überlassungsentgelte.
Durch die neuen Rabatte der Telekom an die Mitbewerber sind dann in Zukunft günstigere VDSL-Anschlüsse zu erwarten. Allerdings lassen sich diese in der Regel Aufgrund der Leitungslängen nur im Zentrum von Städten realisieren.
Weitere Infos erhalten Sie im Internet beim Anbieter Telekom
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


