Umfrage: 20 Millionen Nutzer mögen Video-Anleitungen im Internet
• 16.06.15 Das Internet ist voll mit nützlichen Tipps und Tricks. Dazu
gehören zum Beispiel wie man die Krawatte bindet oder einen Rotweinfleck
elegant bindet. So haben sich schon 37 Prozent der Internet-Nutzer ab 14
Jahren oder etwa 20 Millionen der deutschen Internet-Nutzer ein Online-Tutorial angesehen,
so der Branchenverband Bitkom.
"Anstatt komplizierte Gebrauchsanleitungen oder lange Artikel zu lesen,
schauen sich Verbraucher heute lieber Video-Tutorials im Internet an", sagt
Bitkom-Experte Timm Lutter. Tutorials sind bei allen Altersgruppen ähnlich
beliebt. 39 Prozent der 14- bis 29-Jährigen haben sich schon
mal Video-Anleitungen angesehen und bei den über 64-jährigen immerhin jeder
Dritte.
Online-Tutorials behandeln nicht nur allgemeine Alltagsthemen, sondern helfen
auch bei speziellen Fragen. Daher teilen auch gerne Privatpersonen die Videos,
um ihr Fachwissen mitzuteilen. Männer und Frauen nutzen Video-Tutorials in
etwa gleich häufig. Das Interesse für einzelne Themen unterscheidet sich aber
je nach Geschlecht. Drei von fünf Nutzer haben sich per Internetvideo bereits
über Haushaltsthemen wie Backen, Kochen oder etwa die Fleckenentfernung bei
Kleidungsstücken informiert, so der Branchenverband weiter.
Schon 51 Prozent der Befragten hatten sich schon Unterstützung bei
handwerklichen Themen geholt. Beispiele hierfür sind der Zusammenbau eines
Möbelstücks oder der Wechsel der Autobatterie. Mit 68 Prozent ist der Anteil
männlicher Nutzer in dieser Kategorie besonders hoch, bei den Frauen mit 36
Prozent hingegen vergleichsweise gering.
Wenn Sie nun auf der Suche nach einem günstigen Tablet PC sind um
Online-Videos zu betrachten, werden Sie
sicherlich in unserem Preisvergleich für Android Geräte fündig, hier listen wir eine große
Übersicht von Android Tablet PCs ab 50 Euro auf.
Auch gibt es eine große Tablet PC Übersicht von
iPads
ab 200 Euro.
18.01.21 Durch Whatsapps neue Datenschutzrichtlinien gibt es nun einen
Boom auf die Messenger Alternativen Threema, Signal und Telegram.
So sind immer mehr Bürger in der Europa sensibilisiert worden, was den Datenschutz
...
18.01.21 Immer mehr Bürger sind sensibilisiert worden, was den Datenschutz
und der Nutzung von privaten Daten betrifft. So laufen nun WhatsApp nach der
Ankündigung neuer Datenschutzrichtlinien die Nutzer weg. Alternative Messenger
...
08.01.21 Das Online-Banking findet immer mehr zufriedene
Anwender. So können mittlerweile die Bankgeschäfte bequem vom
heimischen Sofa aus via Smartphone oder PC erledigt werden. Auch
...
31.12.20 Die Urlaubszeit ist auch Reise- und Erholungszeit. Aber aufgrund
der Corona Pandemie bleiben viele Arbeitnehmer Zuhause.
So sind auch 61 Prozent der Berufstätigen in Deutschland zwischen den
...
23.12.20 Zuletzt hatte der Bundestag den Weg für einen
Staatstrojaner frei gemacht. Dieses war im Jahr 2017. Der Weg für den
Staatstrojaner wurde dabei von den Politikern durch eine Hintertür ermöglicht,
...
03.12.20 Immer mehr Betrugstraftaten und Abofallen tauchen im Internet
auf. So hatte zuletzt Stiftung Warentest nach vorsichtigen Schätzungen
mindestens 41.000 Betrugsopfer ausfindet gemacht. Auch der Branchenverband
...
11.11.20 Die EU-Mitgliedsstaaten wollen sich dem Vernehmen nach in den
kommenden Tagen darauf verständigen, dass Ermittlungsbehörden künftig direkten
Zugriff auf bislang verschlüsselte Kommunikation von Diensteanbietern bekommen
...
05.11.20 Wenn es um das schnelle Surfen im Internet geht, geben die
Provider immer den maximalen Highspeed an. Allerdings wird der maximale Speed
oftmals nicht erreicht, besonders nicht im deutschen Mobilfunknetz. Immerhin
...
04.11.20 Ein neues Tool unterstützt nun die WhatsApp Nutzer beim
entrümpeln von Daten auf dem Smartphone. Das neue Datenmanagement-Tool "Manage
Storage" von der Facebook-Tochter WhatsApp erleichtert es dabei Nutzern,
...