Umfrage: Smartphone Nutzer verwenden einen Zugriffsschutz bei den Geräten
• 16.08.16 Die beliebten Alleskönner, die Smartphones, werden überwiegend
durch ihre Benutzer mit einer Sperr-Vorrichtung betrieben, so dass fremde
keinen Zugriff auf das Telefon und damit auf die Daten haben. Dabei kann man
die Smartphones mit einem Passwort, Zahlencode oder Fingerabdruck sicher schützen.
Passwort oder Zahlencodes sind besonders beliebt
Wenn es um den verwendeten Schutz für das Smartphone geht, sind der
Passwort-Schutz und Zahlencodes die beliebtesten Schutzmechanismen, laut einer
aktuellen Umfrage des Branchenverbandes Bitkom. Insgesamt schützen 91 Prozent
der deutschen Smartphone-Nutzer ihre Gerät durch Passwort, Zahlencode oder
einen Fingerabdruck. Die Möglichkeit des Schutzes durch einen Fingerabdruck
ist aber auch nicht bei allen Smartphones gegeben. So ist dieses zum Beispiel
ab dem Apple iPhone 5s eingebaut, sowie bei den Samsung Smartphones ab dem
Galaxy S5 mini.
Passende Smartphones ohne Vertrag gibt es bei unserem
Smartphone Preisvergleich ab 40 Euro -Bild: Telekom
Im Jahr 2014 schützten erst 72 Prozent der Befragten ihr Smartphone, ein Jahr
zuvor waren es sogar erst 33 Prozent, so der Branchenverband weiter.
Unter den privaten Smartphone-Nutzern setzen mittlerweile 92 Prozent auf
Sicherheitsmechanismen, bei den beruflichen Smartphone-Nutzern sogar 95
Prozent. Lediglich 7 Prozent der Smartphone-Nutzer verzichten auf den Schutz
ihres Geräts.
Auch die Hersteller versuchen die Smartphones so sicher wie möglich zu machen.
So fragen die meisten Smartphones beimerstmaligen Einschalten des Geräts nach,
welche Sicherheitsabfrage man nutzen möchte. Die Mehrheit derjenigen, die den
Schutz verwenden, entscheidet sich für eine Passwort- oder
Zahlencode-Abfrage. 33 Prozent nutzen eine Musterabfrage, um das Telefon zu
entsperren. Dabei fordert das aktivierte Smartphone den Benutzer auf, ein
vordefiniertes Muster mit dem Finger auf dem Display nach zu zeichnen.
Wenn möglich, kann man sein Gerät auch mit einem Fingerabdruck
schützen. Dieses machen 23 Prozent der Befragten.
Wenn Sie nun auf der Suche nach einem passenden und günstigem
Android Smartphone und Tablet PC sind,
werden Sie sicherlich in unserem Preisvergleich für Android Geräte fündig, hier listen wir eine große
Übersicht von Android Geräten
ab 40 Euro und Apples iPhone Smartphones ab 90 Euro auf.
Damit Ihnen in Zukunft keine aktuellen Nachrichten oder Spar-Angebote entgehen, können Sie sich auch bei unserem
kostenlosen Newsletter
anmelden. Einmal in der Woche bekommen Sie dann eine Übersicht an Aktionen und wichtigen Änderungen im Telefonmarkt.
Noch schneller sind Sie via
Twitter und
Facebook informiert.
30.09.23 Auch an diesem langen Brückenwochenende gibt es unseren heißen Spartipp für mobile LTE
All-In-Flat Tarife für Liebhaber des neuen Samsung Galaxy S23 5G 256 GB Im
Wert von 850 Euro im Telekom LTE Netz. So gibt es eine 60 GB LTE All-In-Flat im schnellen Telekom Netz mit dem neuen Samsung
...
27.09.23 Ab sofort gibt es unseren heißen Spartipp für mobile LTE
All-In-Flat Tarife für Liebhaber des neuen Samsung Galaxy S23 5G 256 GB Im
Wert von 850 Euro im Telekom LTE Netz. So gibt es eine 60 GB LTE All-In-Flat im schnellen Telekom Netz mit dem neuen Samsung
...
18.08.23 Auch an diesem Wochenende gibt es unseren heißen Spartipp für mobile LTE
All-In-Flat Tarife für Liebhaber des neuen Samsung Galaxy S23 Ultra 256 GB im
Wert von 1.399 Euro im Telekom LTE Netz. Dabei gibt es eine 60 GB LTE All-In-Flat im schnellen Telekom Netz mit dem neuen Samsung
...
16.08.23 Ab sofort gibt es unseren heißen Spartipp für mobile LTE
All-In-Flat Tarife für Liebhaber des neuen Samsung Galaxy S23 Ultra 256 GB Im
Wert von 1.399 Euro im Telekom LTE Netz. So gibt es eine 60 GB LTE All-In-Flat im schnellen Telekom Netz mit dem neuen Samsung
...
08.08.23 Die Halbleiter Hersteller TSMC, Robert Bosch GmbH, Infineon
Technologies AG und NXP Semiconductors NV stellten heute Ihre Pläne vor,
gemeinsam in die European Semiconductor Manufacturing Company (ESMC) GmbH in
...
25.04.23 Auch gegen Monatsende gibt es die Galaxy S22 Tarife wieder sehr billig. Dabei gibt es Samsungs tolle Galaxy S22
mit 128 GB Speicher im Wert von rund 570 Euro mit Vertrag für wenig Geld. Die
Galaxy S22 Tarife gibt es in Verbindung mit dem Klarmobil Smartphone
...
18.04.23 Weiterhin gibt es nach der Osterwoche die Galaxy S22 Tarife wieder sehr billig. Dabei gibt es Samsungs tolle Galaxy S22
mit 128 GB Speicher im Wert von rund 630 Euro mit Vertrag für wenig Geld. Die
Galaxy S22 Tarife gibt es in Verbindung mit dem Klarmobil Smartphone
...
13.04.23 Auch in der Osterwoche gibt es die Galaxy S22 Tarife
wieder sehr billig. So gibt es weiterhin Samsungs tolle Galaxy S22 mit 128 GB Speicher im Wert von rund 630 Euro mit Vertrag für
wenig Geld. Die Galaxy S22 Tarife gibt es in Verbindung mit dem Klarmobil Smartphone Tarif 25 GB LTE Allnet-Flat bei einem Speed von 25 Mbit im Telekom Netz für nur monatliche 24,99 Euro im Online-Shop von Klarmobil. Wir zeigen Ihnen -wie immer- alle Features der Galaxy S22 Tarife Aktion von Klarmobil auf.
...
23.03.23 Beim neuen Recht auf Reparatur sollen die
Verbraucherinnen und Verbraucher bei Geräte wie Staubsauger und Waschmaschinen
bis hin zu Tablets und Smartphones die Möglichkeit bekommen, diese auch zu
...
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)