Verbraucherzentrale kritisiert dt.Telekom, statt Preissenkung versteckte Erhöhung
• 28.01.2000 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen ist der Ansicht, dass die Werbung der dt.Telekom mit niedrigen Tarifen bei Gesprächen vom Festnetz ins D1-Netz irreführend ist. Bei Kurzgesprächen kann es ab dem 1.Februar zu einer drastischen Preiserhöhung bis zu 400 Prozent kommen, weil diese Telefonate nun nicht mehr im 7.5. bzw. 15. Sekundentakt sondern im
|
Tagsüber ergibt sich bei Kurzgesprächen folgendes Bild:
Bei Gesprächen von einer Länge von 0 - 7.5 Sekunden
ergibt sich eine Erhöhung von 12 auf 48 Pfennig->Erhöhung auf 400 Prozent;
Bei 7.5 - 15.0 Sekunden von 24 auf 48 Pfennig->Erhöhung auf 200 Prozent;
Erst bei 30.0 - 37.5 Sekunden ergibt sich eine
Senkung von 60 auf 48 Pfennig->Ersparnis von 20 Prozent.
Bei Kurzgesprächen können wir daher tagsüber auch nur Teldafax, mit Call-by-Call (Netzvorwahl 01030) Minutenpreis von 48 Pf., ohne Anmeldung und Sekundentakt, empfehlen. Bei Call-by-Call mit Anmeldung kann bei Nikoma für 46 Pf./Min. telefoniert werden, ebenfalls bei sekundengenauer Abrechnung. Längere Gespräche ins Handynetz können über 01051 Telecom mit einem Minutentakt und 40 Pf./Min. günstig gemacht werden.
Einen Preisvergleich bei den Tarifen vom Festnetz ins Mobilfunknetz können Sie wie immer mit unserem telefontarifrechner.de machen.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



