Virenschutz: Avira Security Suite komplett kostenlos
• 04.11.16 Wenn es um den Virenschutz bei den Windows Desktop Systemen geht,
kann man gar nicht genug vorsichtig sein. Immerhin lauern hier nicht nur die
Gefahren beim herunterladen von Seiten, sondern sogar Gefahren beim Surfen,
wenn zum Beispiel Flash und damit die Flash-Software eingesetzt wird. Aufgrund
der vielen Sicherheitslücken ist man schnell Opfer von Viren-Software. Daher
ist ein Viren-Schutz auf dem PC zwingend erforderlich. Nun gibt es erstmal die Avira Security Suite komplett kostenlos.
Avira Security Suite kostenlos
So bietet nun Avira
als erster großer Anti-Viren Hersteller seine komplette Security Suite
komplett kostenlos an. Ferner gibt es weitere Features neben dem Scannen und
der Überwachung des eigenen Windows-Systems.
AV Test habe den besten Virenschutz für Smartphones und PCs getestet --Bildquelle: AV Test
So kann man zum Beispiel über VPN-Server des Unternehmens ins Internet zu
gehen und dabei den Datenverkehr verschlüsseln. So ist man immer schnell
anonym unterwegs. Ferner kann man IP-Adressen anderer Länder wählen und so
unter anderem geogeblockte Filme und Serien bei Streaming-Diensten abrufen.
Ferner gibt es eine kostenlose PC-Optimierung für den Rechner. Damit kann man
das Arbeitstempo erhöhen und Arbeitsspeicher freiräumen.
Antiviren-Software sehr Preisgünstig
Allerdings gibt es auch andere Antiviren-Software mittlerweile doch sehr preisgünstig.
So haben die AV-Tester haben im Januar und März 24 Virenwächter für Privatanwender und
Unternehmen auf ihre Alltagstauglichkeit überprüft. Dazu wurden dann auf
Labor-Rechnern die Programme unter Windows 10 installiert, oder halt die
Anti-Viren Software auf Smartphones mit dem Android Betriebssystem.
Das erfreuliche für die Nutzer ist sicherlich das Fazit der Tester, dass die
Testkandidaten Erkennungsraten von deutlich über 95 Prozent hatten. Es gab
sogar Testkandidaten mit einer 100 prozentigen Erkennungsrate von Schad-Software.
Bei den Windows PC schnitt aber das kostenlose Windows Bordmittel
Windows Defender 4.8 mit am schlechtesten ab. Bei der Schutzwirkung gab es nur 3
von 6 möglichen Punkten. Beim Android System gab es keine großen Ausrutscher bei einem namhaften Produkt.
Den Testsieg bei der Android Antiviren Software für Privatanwender im Bereich
Schutzwirkung teilen sich Bitdefender Mobile Security, G Data Internet
Security und Kaspersky Internet Security. Sie wehrten schädliche Software zu 100 Prozent ab.
Bei den PC Programm gab es eine 100 prozentige Virenerkennung bei Bitdefender
Internet Security 2016, Kaspersky Lab Internet Security 2016, Norton Security
2016 und Trend Micro Security. Bemerkenswert ist das kostenlose Panda Security
Free Antivirus. Hier gab es auch eine 100 prozentige Virenerkennung. Nur die
Geschwindigkeit hing hinter den anderen Test Kandidaten hinterher.
Sollten Sie nun die Sicherheit bei ihrem Smartphones und PCs verbessern wollen, erhalten bei uns auch eine grosse Übersicht an
Anti-Viren Programme,
sowie die Software von den Anbietern Bitdefender,
G Data
und die Software von Kaspersky.
Die Preise für den Testsieger Bitdefender
liegen hier dann sogar schon deutlich unter 15 Euro bei der Jahres-Lizenz.
Damit Ihnen in Zukunft kein Spar-Angebot entgeht, können Sie sich auch bei unserem
kostenlosen Newsletter
anmelden. Einmal in der Woche bekommen Sie dann eine Übersicht an Aktionen und wichtigen Änderungen im Telefonmarkt.
Noch schneller informiert sind Sie aber via
Twitter und
Facebook informiert.
19.09.19 Wenn es um den Virenschutz geht, sind unabhängige Tester wie die
Stiftung Warentest oder die Tester vom AV-Test für den privaten Nutzer von
großem Vorteil. So hatte nun AV-Test im Mai und Juni 2019 20
...
31.07.19 Wenn es um den Virenschutz geht, sind unabhängige Tester wie die
Stiftung Warentest oder die Tester vom AV-Test für den privaten Nutzer von
großem Vorteil. So hatte nun AV-Test im Mai und Juni 2019 20
...
31.05.19 Wenn es um den Virenschutz geht, sind unabhängige Tester wie die
Stiftung Warentest oder die Tester vom AV-Test für den privaten Nutzer von
großem Vorteil. Dieses mal gab es beim AV Test beim Windows 10 ein gutes Abschneiden vom gratis Windows Defender
...
05.03.19 Wenn es um den Virenschutz geht, sind unabhängige Tester wie die
Stiftung Warentest oder die Tester vom AV-Test für den privaten Nutzer von
großem Vorteil. Dieses mal hat Stiftung Warentest 31 Antivirus-Programme
...
11.12.17 Die Cyberkriminellen nutzen immer mehr Sicherheitslücken in den
Routern, Smartphones und dem Computer. So verwundert es nicht, dass sich auch
immer mehr Bürger bedroht fühlen. So nutzt auch eine große Mehrheit kostenlose
...
22.06.17 Wenn es um den Virenschutz bei den Smartphones geht, sind
unabhängige Tester wie die Stiftung Warentest oder die Tester vom AV-Test für
den privaten Nutzer von großem Vorteil. Dieses mal hat das Institut AV-Test
...
20.05.17 Wenn es um den Virenschutz bei den Windows Desktop Systemen geht,
kann man gar nicht genug vorsichtig sein. Immerhin lauern hier nicht nur die
Gefahren beim herunterladen von Seiten, sondern sogar Gefahren beim Surfen.
...
10.05.17 Wenn es um den Virenschutz bei den Windows Systemen geht,
kann man gar nicht genug vorsichtig sein. Immerhin lauern hier nicht nur die
Gefahren beim herunterladen von Seiten, sondern sogar Gefahren beim Surfen.
...
31.03.17 Das Internet ist mittlerweile voll mit den passenden Smartphone Apps für
Online-Spiele. Dabei gibt es aber auch schon mittlerweile viele Apps auf dem
Markt und man verliert schnell die Übersicht. So gibt es neben den Wetter-Apps
...