16 Millionen Deutsche wollen 3D-Fernseher kaufen
• 05.08.10 Die neuen LCD-Fernseher sind noch gar nicht aus den Regalen geräumt, das geht der Trend nun zu den neuen 3D-Fernsehern hin. Welche aber nätürlich ihren stolzen Preis haben.Laut einer aktuellen Umfrage wollen sich rund 16 Millionen Verbraucher einen
|
Die ersten 3D-Fernseher kamen in Deutschland in diesem März auf den Markt. Seitdem wurden gut 26.000 Geräte verkauft. Durchschnittlich 2.000 Euro gaben die Kunden für die neuen Fernseher aus, die meist über einen sehr großen Bildschirm verfügen und mit weiterer High-End-Technik ausgestattetet sind. Daher können die neuen Fernseher auch 2D-Bilder gestochen scharf anzeigen. Künftig soll es auch kleinere Geräte mit 3D-Technologie geben.
Die Zahlungsbereitschaft in der Bevölkerung für die 3D-Technologie ist sehr hoch. 73 Prozent derjenigen, die sich einen 3D-Fernseher kaufen wollen, würden für diese Technologie einen Aufpreis zahlen. Jeder Vierte würde bis zu 100 Euro mehr zahlen, ein Zehntel bis 200 Euro.
Von den Fernsehern mit Internet-Zugang wurden im ersten Quartal nach ihrer Einführung im Frühjahr 2009 rund 38.000 Stück verkauft. Heute verfügt bereits jedes vierte verkaufte TV-Gerät über einen Internet-Anschluss.
In unserem Preisvergleich finden Sie eine grosse Auswahl an Fernsehern.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



