1und1 erweitert Datenanbindung der Rechenzentren auf über 120 Gigabit/s
• 21.01.08 Der weltweit agierende Provider 1&1 hat sein Weitverkehrsnetz (WAN, Wide Area Network) für die Rechenzentren in Deutschland und den USA auf über 120 Gigabit/Sekunde Bandbreite ausgebaut.Erstmals wurde mit Equinix in Chicago auch ein großer
|
|
Parallel zur Erweiterung des Weitverkehrsnetzes hat 1&1 auch die zugrunde liegende Technologie gewechselt. Statt SDH (Synchronous Digital Hierarchy) kommt jetzt die aus dem Firmen- und Heimbereich bekannte Ethernet-Technologie zum Einsatz. Ethernet ist leichter handhabbar, und durch den Wechsel auf leistungsfähige Router des US-Hersteller Foundry konnte noch Geld gespart werden. Zudem erschließt das Unternehmen auch durch die große Außenanbindung neue Kostensparpotentiale, da die Datenströme durch neue Peerings und Routing-Alternativen optimal verteilt werden können.
Weitere Infos erhalten Sie im Internet bei 1&1.
Einen umfassenden Vergleich von Webprovidern mit ihren Webhosting Angeboten können Sie wie immer auf unseren Internet-Seiten über unserem Online Dienst für Webhosting bei Internettarifrechner.de vornehmen.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


