AVM: Kostenlose App macht Smartphones zur WebCam
• 10.07.13 Viele ältere Smartphones schlummern in den Schubladen der Verbraucher. Mittels der kostenlosen Smartphone App von AVM kann das Smartphone nun bei Bedarf als Web-Kamera genutzt werden.Mit der neuen FRITZ!App Cam von AVM werden Android-Smartphones und -Tablets zu
|
Je nach Bandbreite ist die Bildqualität in fünf Qualitätsstufen einstellbar. Mit der Autofokus-Funktion ist es auch mit älteren Smartphones möglich, das Bildmotiv scharfzustellen, ohne kontinuierlich nachzujustieren. Für eine bessere Ausleuchtung der Bilder kann das Kameralicht über den Browser ein- und ausgeschaltet werden.
Die von FRITZ!App Cam bereitgestellte HTTP/HTTPS-Adresse läßt sich bequem im Browser aufrufen und ist auch aus dem Internet und über MyFRITZ! erreichbar. Verschiedene Nutzer können gleichzeitig auf die Webseite zugreifen und durch die Kennwortvergabe ist sie vor unberechtigten Zugriffen geschützt. Die Teilen-Funktion von Android ermöglicht eine schnelle Weitergabe des Links zur Webseite mit integriertem Kennwort direkt per E-Mail oder Whats App.
Die neue FRITZ!App Cam steht ab sofort als Laborversion im Google Play Store bereit. Voraussetzungen für FRITZ!App Cam sind ein Smartphone oder Tablet mit Android ab Version 2.2 sowie eine FRITZ!Box ab FRITZ!OS 5.50.
Verwandte Nachrichten: |
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |
|