Absolventen.Net: Ab März Preiserhöhung beim Surfen
• 18.02.2002 Der Tarif für den absolventen.NET Internettarif surf&easy, das ursprünglich nur bis zum 15. Februar gültig sein sollte, wurde nun bis Ende Februar verlängert. In der Zeit von 08-18 Uhr (Mo. - Fr.) Uhr kostet Sie jede Minute 1,88 Cent/Min. In der übrigen Zeit und am Wochenende (Sa. und So.) wird jede Minute mit 1,18 Cent/Min.|
|
Ab dem 1. März 2002 gelten dann neue Preise. Im Tarif surf&easy kostet in der Zeit von 08-18 Uhr (Mo. - Fr.) jede Minute 1,95 Cent/Min, in der übrigen Zeit und an bundeseinheitlichen Feiertagen kostet die Minute 1,25 Cent.
Ferner teilt das Unternehmen mit, dass zum 10. März die alten Einwahlrufnummern (019- 1797 und 019-1795) für die Tarife surf&easy und work&surf endgültig abgeschaltet werden.
• 15.02.2002 Wie der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) meldet, entwickelt sich die Informationsgesellschaft weiter mit großer Dynamik.
Im Jahr 2001 sind weltweit 77 Millionen PCs, 41 Millionen Webserver, 12 Millionen DSL- und 17 Millionen Kabelanschlüsse, 23 Millionen ISDN-Kanäle und 231 Millionen Mobilfunkanschlüsse installiert worden.
Die globalen Kommunikationsnetze wurden insgesamt um mehr als 300 Millionen digitale Anschlüsse erweitert. Die Zahl der Internet-Nutzer überstieg weltweit erstmals die 500-Millionen-Marke. Bei den Mobilfunkteilnehmern wird etwa zur CeBIT die markante Größe von einer Milliarde erreicht werden. Bei ISDN-Anschlüssen liegt Deutschland traditionell vorne. Im Jahr 2000 konnte bei den Mobilfunkanschlüssen an den USA vorbei gezogen werden. Und im vergangenen Jahr hat Deutschland die USA auch in der Ausstattung mit breitbandigen DSL-Anschlüssen für den schnellen Internetzugang überholt.
Insgesamt wurden im Jahr 2001 in Deutschland etwa 20 Millionen neue Kommunikationsanschlüsse geschaltet.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



