SIM24 AKTION
Anzeige

Apple iOS 19 Update: Welche iPhone-Modelle könnten den Support verlieren?

• 07.04.25 Mit jeder neuen iOS-Version bringt Apple nicht nur spannende neue Features, sondern beendet auch den Support für ältere Geräte. Gerüchten zufolge sollen iOS 19 und dessen neue Funktionen nicht mehr auf eingen Modellen verfügbar sein.

Apple iOS 19 Update: Welche iPhone-Modelle könnten den Support verlieren?

Anzeige

Der Verlust des Software-Supports ist für viele Nutzer ärgerlich, aber auch nicht überraschend. Apple setzt seine Strategie fort, ältere Modelle nach und nach aus dem Update-Zyklus zu nehmen, um sich auf leistungsfähigere Geräte zu konzentrieren. Wer weiterhin aktuelle Features und die bestmögliche Performance genießen möchte, sollte ein Upgrade in Erwägung ziehen.

Entdecken Sie die neuesten Funktionen und das Redesign von Apple iOS 19. Alles über das Update, Design und neue Features.
Apple iOS 19 Update: Welche iPhone-Modelle
könnten den Support verlieren?
--Bild: © tarifrechner.de

Apple schränkt Software-Support für ältere Modelle ein

    • iPhone XR
    • iPhone XS
    • iPhone XS Max

Warum werden diese iPhones nicht mehr unterstützt?

Die drei genannten Modelle wurden 2018 mit dem A12 Bionic Chip veröffentlicht. Apples neue Software-Anforderungen setzen eine leistungsfähigere Hardware voraus. Funktionen wie Apple Intelligence sind beispielsweise nur auf Geräten ab dem iPhone 15 Pro und neuer verfügbar.

Was bedeutet das für Nutzer dieser Modelle?

Wer ein iPhone XR, iPhone XS oder iPhone XS Max besitzt, wird keine neuen Features von iOS 19 nutzen können. Sicherheitsupdates für iOS 18 wird Apple jedoch weiterhin bereitstellen. Dennoch könnte es an der Zeit sein, über ein Upgrade nachzudenken.

Welche Alternativen gibt es?

Ein Wechsel auf ein neueres iPhone ist die beste Lösung für alle, die aktuelle Updates und Features nutzen möchten. Besonders das kommende iPhone 16 könnte eine interessante Option sein.

Apple iOS 18.4 Update: Apple aktiviert automatisch die Auto-Aktualisierung

Mit dem neuen iOS 18.4 Update hat Apple eine bedeutende Änderung eingeführt: Die Auto-Aktualisierung für Softwareupdates ist jetzt standardmäßig aktiviert. Diese Entscheidung hat sowohl Vorteile als auch Nachteile für iPhone-Nutzer.

Das iOS 18.4 Update bringt eine wichtige Neuerung mit sich, die sowohl Vorteile als auch Herausforderungen bietet. Während Apple sicherstellen möchte, dass Nutzer stets die aktuellste Software nutzen, fühlen sich einige Anwender in ihrer Entscheidungsfreiheit eingeschränkt. Wer mehr Kontrolle über Updates haben möchte, kann die Auto-Aktualisierung jedoch problemlos deaktivieren.

Das iOS 18.4 Update aktiviert automatisch die Auto-Aktualisierung. Erfahren Sie, was dies bedeutet und wie Sie die Einstellungen anpassen können.
Apple iOS 18.4 Update: Apple aktiviert automatisch
die Auto-Aktualisierung --Bild: © tarifrechner.de

Was bedeutet die automatische Aktualisierung?

Die Auto-Aktualisierung sorgt dafür, dass neue Softwareupdates automatisch heruntergeladen und installiert werden. Damit stellt Apple sicher, dass Nutzer stets die neuesten Funktionen, Sicherheitsverbesserungen und Fehlerbehebungen erhalten.

Vorteile der Auto-Aktualisierung

    • Sicherheitsupdates werden sofort installiert und schützen vor Bedrohungen.
    • Neue Funktionen stehen sofort zur Verfügung.
    • Automatischer Komfort: Keine manuelle Update-Prüfung mehr notwendig.

Potenzielle Nachteile der Funktion

Obwohl die Auto-Aktualisierung praktisch ist, gibt es einige Punkte, die kritisiert werden:

    • Wenig Kontrolle über den Zeitpunkt der Updates.
    • Mögliche Inkompatibilitäten mit älteren Apps.
    • Erhöhter Datenverbrauch, falls das Update über mobile Daten erfolgt.

So deaktivieren Sie die automatische Aktualisierung

Falls Sie die Auto-Aktualisierung deaktivieren möchten, gehen Sie wie folgt vor:

    • Öffnen Sie die Einstellungen Ihres iPhone.
    • Gehen Sie zu Allgemein > Softwareupdate.
    • Tippen Sie auf Automatische Updates.
    • Deaktivieren Sie die Option für iOS-Updates.

Apple iOS 18.4 und Apple Intelligence: Die neuen Funktionen

Apple hat nun seine neue iOS 18.4 Version veröffentlicht, die viele spannende Neuerungen und Verbesserungen mit sich bringt. Besonders hervorzuheben ist die Einführung von Apple Intelligence, einer KI-Plattform, die tief in das Betriebssystem integriert ist und zahlreiche neue Funktionen bietet. Diese Neuerungen versprechen, das Nutzererlebnis auf Apple-Geräten erheblich zu verbessern.

Das Update auf iOS 18.4 und die Einführung von Apple Intelligence bringen zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen, die das Nutzererlebnis auf Apple-Geräten erheblich verbessern. Mit einer besseren Sprachsteuerung, neuen KI-Funktionen und einem starken Fokus auf Datenschutz zeigt Apple, dass smarte Funktionen und Privatsphäre Hand in Hand gehen können.

Was ist Apple Intelligence?

Apple Intelligence ist eine KI-basierte Plattform, die entwickelt wurde, um das Nutzererlebnis auf Apple-Geräten zu verbessern. Sie kombini ert generative Modelle mit persönlichem Kontext, um nützliche und relevante Informationen bereitzustellen, während gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer geschützt wird. Apple Intelligence ist darauf ausgelegt, alltägliche Aufgaben zu vereinfachen und schneller zu machen.

Neue Funktionen in iOS 18.4

Das Update auf iOS 18.4 bringt eine Vielzahl von neuen Funktionen und Verbesserungen, darunter:

Priority Notifications

Priority Notifications hebt wichtige Benachrichtigungen hervor und zeigt sie in einem speziellen Bereich des Sperrbildschirms an, damit sie nicht übersehen werden.

Image Playground

Die neue Funktion Image Playground ermöglicht es, Bilder im Animations- oder Illustrationsstil zu erstellen. Nutzer können Texte eingeben oder eigene Fotos verwenden, um KI-generierte Kunstwerke zu erstellen.

Ambient Music

Im Kontrollzentrum können verschiedene Geräuschkulissen für Entspannung, Produktivität oder Schlaf ausgewählt und abgespielt werden.

Mail-Kategorisierung

Die Mail-App sortiert eingehende E-Mails automatisch in verschiedene Kategorien wie Primär, Transaktionen, Updates und Werbung.

Rewrite-Funktion

Diese Funktion ermöglicht es, Texte nach Wunsch umzuformulieren, z.B. in ein Gedicht zu verwandeln.

Neue Emojis

Das Update bringt auch neue Emojis wie eine Harfe, eine Schaufel und einen Fingerabdruck.

Unterstützung für Apple Intelligence

Apple Intelligence ist nur auf bestimmten Geräten verfügbar. Dazu gehören:

    • iPhone 15 Pro und iPhone 16-Modelle, einschließlich des neuen iPhone 16e.
    • iPads mit A17 Pro oder M1-Chip und neuer.
    • Macs mit M1-Chip oder neuer.

Datenschutz und Sicherheit

Apple legt großen Wert auf den Datenschutz. Viele der KI-Funktionen laufen direkt auf dem Gerät, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen. Für komplexere Aufgaben kommt Private Cloud Compute zum Einsatz, bei dem Daten nicht auf den Apple-Servern gespeichert werden.

Apple iOS 19: Alles über das große Update

Apple bereitet sich darauf vor, mit iOS 19 eine der größten Überarbeitungen seines Betriebssystems seit Jahren zu präsentieren. Mit einem umfassenden Redesign und neuen Funktionen zielt Apple darauf ab, die Benutzererfahrung auf ein neues Niveau zu heben. Hier erfahren Sie alles, was Sie über das kommende Update wissen müssen.

Mit iOS 19 setzt Apple neue Maßstäbe für sein Betriebssystem. Das umfassende Redesign und die neuen Funktionen machen das Update zu einem der spannendsten in der Geschichte von iOS. Nutzer können sich auf eine verbesserte Benutzererfahrung und innovative Features freuen.

Entdecken Sie die neuesten Funktionen und das Redesign von Apple iOS 19. Alles über das Update, Design und neue Features.
Apple iOS 19: Alles über
das große Update
--Bild: © tarifrechner.de

Ein umfassendes Redesign

Das Redesign von iOS 19 wird als das größte seit iOS 7 beschrieben. Apple plant, die Benutzeroberfläche moderner und einheitlicher zu gestalten. Die neuen Designs orientieren sich an visionOS, dem Betriebssystem des Vision Pro-Headsets. Transparente Oberflächen und neue Schaltflächen sollen das Nutzererlebnis verbessern.

Neue Design-Elemente

Zu den neuen Design-Elementen gehören:

    • Transparente Menüs und Fenster
    • Vereinheitlichte Symbole und Apps
    • Optimierte Systemschaltflächen

Einheitlichkeit über Plattformen hinweg

Apple strebt mit iOS 19 eine stärkere Einheitlichkeit zwischen iOS, iPadOS und macOS an. Dies soll die Bedienung für Nutzer vereinfachen und die Integration zwischen den Geräten verbessern.

Neue Funktionen in iOS 19

Neben dem Redesign bringt iOS 19 auch eine Reihe neuer Funktionen mit sich. Besonders hervorzuheben sind die Verbesserungen bei Apple Intelligence und der Kamera-App.

Apple Intelligence

Die Apple Intelligence wird mit iOS 19 weiter ausgebaut. Der Sprachassistent Siri soll leistungsstärker und natürlicher werden. Neue Funktionen wie die Erkennung von Bildschirminhalten und eine verbesserte Sprachsteuerung sind geplant.

Verbesserungen der Kamera-App

Die Kamera-App erhält ein neues Design, das sich an visionOS orientiert. Die Steuerelemente werden optimiert, um die Bedienung zu erleichtern. Nutzer können zwischen Foto- und Videomodi wechseln und Einstellungen wie Belichtung und Auflösung anpassen.

Verfügbarkeit und unterstützte Geräte

Apple wird iOS 19 voraussichtlich im Juni 2025 auf der WWDC vorstellen. Die finale Version wird im September 2025 erwartet. Unterstützt werden die neuesten iPhone-Modelle, darunter das iPhone 15 Pro und die iPhone 16-Serie.

Beta-Versionen

Nach der Ankündigung wird eine Entwickler-Beta veröffentlicht, gefolgt von einer öffentlichen Beta im Juli. Nutzer können die neuen Funktionen vorab testen und Feedback geben.

Damit Ihnen in Zukunft keine aktuellen News oder Spar-Angebote entgehen, können Sie sich auch bei unserem kostenlosen Newsletter anmelden. Einmal in der Woche bekommen Sie dann eine Übersicht an Aktionen und wichtigen Änderungen im Telefonmarkt. Noch schneller sind Sie aber via X (ehemals Twitter) und Facebook informiert.



Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

Anzeige
News-Feed: Google-News RSS Feed
     Spartipp Handytarife:
  • 15 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 12,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 60 GB-Tarife:
  • 60 GB 5G Tarif
  • mtl. 9,99 € statt 29,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 100 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 4,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen