Arcor mit SDSL für Business-Kunden
• 10.07.08 Symmetrische DSL Datenverbindungen ermöglichen die gleiche Datengeschwindigkeit in beiden Übertragungsrichtungen, bei den Privatkunden wird in der Regel mehr Runtergeladen, als Raufgeladen, deshalb gibt es dann auch asymmetrische DSL Verbindung, welche dann für ADSL steht.
|
Neben hohen Übertragungsraten bietet die neue Internet-Lösung erstmals auch eine freie Einteilung der Quality of Service-Klassen (QoS). Der Kunde kann sich aussuchen, welche Datenpakete bevorzugt verschickt oder empfangen werden sollen. So können bis zu 70 Prozent der SDSL-Gesamtbandbreite beispielsweise für die Sprachdaten IP-gestützter Telefonie genutzt werden. Bei einer Kapazität von zehn Megabit pro Sekunde können so cirka 70 Telefongespräche zeitgleich geführt werden. Aber auch alle anderen Daten spezieller Anwendungen von SAP über CRM-Systeme bis hin zum PC des Chefs sind priorisierbar.
Die Lösung Arcor-Business DSL profi ist ab sofort im Arcor-Ausbaugebiet erhältlich. Neu- und Bestandskunden können die Bandbreiten in Zweierschritten von zwei bis zehn Megabit ab 139 Euro pro Monat beziehen. Das Produkt enthält kostenfrei bis zu acht feste IP-Adressen sowie einen IP-Monitor zur Überwachung der Leitungsauslastung.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.arcor.de/business
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



