Bei Handys und Computern fallen Preise im zweistelligen Prozentbereich
• 03.09.08 Wer vor einige Monaten ein neues Notebook oder Handy gekauft hat, wird nur verwundert sein, dass alles eigentlich nochmal viel billiger geworden ist, und die Statistik belegt den aktuellen Preisverfall bei den Technologie-Geräten.In den vergangenen zwölf Monaten sanken in Deutschland die Preis im
|
Im Juli hingegen lag die Inflationsrate in Deutschland wegen steigender Preise für Energie und Lebensmittel mit 3,3 Prozent auf einem 15-Jahres-Hoch. Von der starken Teuerung in Deutschland konnten sich Hightech-Produkte vollständig abkoppeln.
Der Preiswettbewerb in der Branche ist enorm. Gleichzeitig werden Geräte wie Computer oder Handys immer leistungsfähiger. Den stärksten Preisrückgang verzeichneten in den vergangenen zwölf Monaten Musikdownloads mit einem Minus von 29 Prozent. Ebenfalls rückläufig waren die Preise für Fernsehgeräte mit minus 19 Prozent und für Laserdrucker mit minus 12 Prozent. Auch die Kosten für Telefon und Internet sind gesunken, seit Anfang 2007 um 5 Prozent. Im gleichen Zeitraum gingen die Handy-Tarife um 4 Prozent zurück.
In der Schweiz liegt das Preisniveau für Hightech-Produkte um 11 Prozent unter EU-Schnitt, in Tschechien um 8 Prozent und in Polen um 7 Prozent. Am billigsten sind Geräte der Informationstechnik und der Unterhaltungselektronik in Bulgarien, das 17 Prozent unter dem europäischen Durchschnitt liegt. Am teuersten sind Hightech-Produkte demgegenüber in den skandinavischen Ländern Finnland und Dänemark, deren Preisniveau 13 Prozent über dem Durchschnitt aller EU-Länder liegt. Es folgt Irland mit 12 Prozent. Grundlage der Angaben sind Daten des Statistischen Bundesamtes und der europäischen Statistikbehörde Eurostat.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



