AKTION 736x414
Anzeige

Bei Handys und Computern fallen Preise im zweistelligen Prozentbereich

• 03.09.08 Wer vor einige Monaten ein neues Notebook oder Handy gekauft hat, wird nur verwundert sein, dass alles eigentlich nochmal viel billiger geworden ist, und die Statistik belegt den aktuellen Preisverfall bei den Technologie-Geräten.

In den vergangenen zwölf Monaten sanken in Deutschland die Preis im

AKTION 400xx00
Anzeige
zweistelligen Prozentbereich. So sanken die Preise für Handys seit Juli 2007 um 14 Prozent, für Digitalkameras um 16 Prozent und für Notebooks sogar um 25 Prozent. In kaum einem anderen Land in Europa sind Geräte wie Computer, Flachbildfernseher oder Mobiltelefone so günstig wie in Deutschland. Das Preisniveau liegt hierzulande um 5 Prozent unter dem europäischen Durchschnitt. Am preiswertesten ist Hightech in Bulgarien, in der Schweiz und in Tschechien. Das teilte der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) in Berlin mit.

Im Juli hingegen lag die Inflationsrate in Deutschland wegen steigender Preise für Energie und Lebensmittel mit 3,3 Prozent auf einem 15-Jahres-Hoch. Von der starken Teuerung in Deutschland konnten sich Hightech-Produkte vollständig abkoppeln.

Der Preiswettbewerb in der Branche ist enorm. Gleichzeitig werden Geräte wie Computer oder Handys immer leistungsfähiger. Den stärksten Preisrückgang verzeichneten in den vergangenen zwölf Monaten Musikdownloads mit einem Minus von 29 Prozent. Ebenfalls rückläufig waren die Preise für Fernsehgeräte mit minus 19 Prozent und für Laserdrucker mit minus 12 Prozent. Auch die Kosten für Telefon und Internet sind gesunken, seit Anfang 2007 um 5 Prozent. Im gleichen Zeitraum gingen die Handy-Tarife um 4 Prozent zurück.

In der Schweiz liegt das Preisniveau für Hightech-Produkte um 11 Prozent unter EU-Schnitt, in Tschechien um 8 Prozent und in Polen um 7 Prozent. Am billigsten sind Geräte der Informationstechnik und der Unterhaltungselektronik in Bulgarien, das 17 Prozent unter dem europäischen Durchschnitt liegt. Am teuersten sind Hightech-Produkte demgegenüber in den skandinavischen Ländern Finnland und Dänemark, deren Preisniveau 13 Prozent über dem Durchschnitt aller EU-Länder liegt. Es folgt Irland mit 12 Prozent. Grundlage der Angaben sind Daten des Statistischen Bundesamtes und der europäischen Statistikbehörde Eurostat.


Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

AKTION 736x414
Anzeige
     Spartipp Handytarife:
  • 20 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 9,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 50 GB-Tarife:
  • 50 GB 5G Tarif
  • mtl. 8,99 € statt 14,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 3,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen