Bundesnetzagentur startet mit Optimismus und guter Vorbereitung
• 21.07.05 Die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (Bundesnetzagentur) hat mit In-Kraft-Treten des neuen Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) am 13. Juli 2005 die Regulierung der Strom- und Gasmärkte übernommen.
|
|
Wie wichtig die Funktion und Rolle eines unabhängigen und neutralen Regulierers in den Netzindustrien sei, zeigten die jüngsten Auseinandersetzungen zwischen der Energiewirtschaft und der Industrie sowie die Vertrauenskrise, die bei den privaten Verbrauchern vorhanden sei, so Kurth. "Statt Vorwürfe benötigen wir Lösungen, statt eines vergifteten Klimas benötigen wir intensive Zusammenarbeit und statt nicht nachvollziehbarer Preissteigerungen benötigen wir Transparenz bei den Netzkosten", sagte er in Bonn.
Abschließend betonte Kurth, dass die Bundesnetzagentur die Tradition der Reg TP dort fortführen werde, wo es erfolgreiche Verfahren gebe. Auch die Kunden und Verbraucher stehen im Mittelpunkt unserer Aktivitäten. Regulierung ist kein Selbstzweck, sondern will funktionsfähigen Wettbewerb sowie günstige Qualitätsprodukte und Angebote.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


