Anzeige

CeBIT 2001: VIAG Interkom präsentiert Location Based Services

• 23.03.2001 VIAG Interkom präsentiert auf der CeBIT 2001 den sogenannten Location Based Service. Dieser stellen dem Kunden - abhängig vom Ort, wo er sich aktuell aufhält - Informationen über verschiedenste Adressen in seiner Umgebung zur Verfügung. Der Dienst steht Bestands-
AKTION 500x500
Anzeige
und Neukunden ab der CeBIT 2001 zur Verfügung. Sie können sich dann beispielsweise über das nächstgelegene Hotel, Restaurant, einen Geldautomaten oder auch eine Polizeistation informieren. Bei Bedarf zeigt M-Kompass dem Nutzer dann, wie er zum ausgewählten Ziel kommt.

Jeder Kunde kann M-Kompass ohne Voranmeldung per WAP nutzen. Dabei fallen in der Einführungsphase die üblichen Gebühren für den WAP-Dienst an: 9 Pfennig pro WAP-Seite per GPRS beziehungsweise 39 Pfennig pro Minute bei leitungsvermittelter WAP-Nutzung.


CeBIT 2001: T-D1 mit Universal-Box und SMS übers Festnetz

• 22.03.2001 T-D1-Kunden mit Laufzeitverträgen können demnächst die Technik der Universal Mobilbox nutzen. Elektronische Nachrichten können künftig direkt auf die Mobilbox geschickt bzw. weitergeleitet werden. Dazu wird die T-D1 Rufnummer als E-Mail Adresse angegeben (rufnummmer@t-d1-umb.de). Bei der Abfrage der Box über die Kurzwahl 3311 liest ein Sprachcomputer den E-Mail Text vor. Auch E-Mail Anhänge in bestimmten Dateiformaten wandelt die intelligente Technik in Sprachnachrichten um. Zudem lassen sich Nachrichten auch an Faxgeräten ausdrucken. Der monatliche Grundpreis beträgt 9,95 Mark, die Nutzungsentgelte entsprechen denen der Mobilbox.

T-D1 bietet seinen Kunden nun auch den Empfang und das Verschicken von SMS-Nachrichten vom Festnetz aus an. Kunden der Deutschen Telekom, die ein SMS-fähiges Telefon besitzen, können Textmeldungen an Handys bzw. andere Festnetzanschlüsse schicken. Der Versand von Kurznachrichten aus dem T-D1-Netz ins Festnetz kostet 39 Pfennig und wird ab Mai angeboten.

Verfügt der Empfänger über ein SMS-fähiges Festnetztelefon, erscheint beim Eintreffen einer Kurznachricht ähnlich wie bei einem Handy ein Symbol auf dem Telefondisplay; der Empfänger kann sich den SMS-Text dort anzeigen lassen und lesen. Mit der Schnurlos-Endgeräteserie T-Sinus 710 Komfort präsentiert die Deutsche Telekom auf der CeBIT erstmalig SMS-fähige Telefone für das Festnetz.


Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

Anzeige
     Spartipp Handytarife:
  • 20 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 9,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 50 GB-Tarife:
  • 50 GB 5G Tarif
  • mtl. 8,99 € statt 14,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 3,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen