CeBIT mit schlechte Nachrichten für IT-Studenten
• 17.03.03 Die CeBIT ist nicht nur Technologie-Barometer, sondern auch Jobbörse für IT-Studenten. Doch dieses Jahr gibt es schlechte Nachrichten: 54 Prozent der Aussteller verzichten auf Recruiting-Aktivitäten. Das ergab eine Umfrage der Mummert Consulting AG unter 50 Top-Ausstellern. Um die Startchancen der Studenten zu
|
Die Nachfrage nach neuen Mitarbeitern ist gering. Obwohl in der Branche wieder verhaltener Optimismus herrscht, zögern die Unternehmen mit Neueinstellungen. Kostensenkung und Produktivitätssteigerung stehen an erster Stelle.
Um dennoch Chancen auf einen guten Berufsstart zu haben, sollten sich die Studenten um ein zügiges Studium bemühen. Nur 8,8 Prozent der rund 180.000 arbeitslosen Akademiker sind unter 29 Jahre. Wer frühzeitig Kontakte zur Wirtschaft aufbaut und Praxiserfahrung sammelt, hat Vorteile.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



