AKTION 736x414
Anzeige

Das Apple iPad mini 2021 im Test

• 07.02.22 Die meisten Nutzer bevorzugen größere Geräte, wenn sie ein Tablet kaufen wollen. Sie dienen dann zum Surfen im Internet, zum Zeitunglesen oder auch zum Spielen, zum Beispiel auf Vulkan Vegas
Anzeige
oder ähnlichen Webseiten. Dafür macht sich ein größeres Display von zehn Zoll und größer sehr gut. Für andere ist das Tablet aber auch ein täglicher Begleiter für unterwegs, der in die Jackentasche passen sollte. Wer also sein Gerät vor allem nicht zu Hause nutzen möchte, bevorzugt häufig ein kleineres Format. Allerdings gibt es aufgrund der sinkenden Nachfrage nach kompakten Geräten nicht mehr allzu große Auswahl auf dem Markt und verfügbare Geräte sind meist nicht besonders leistungsstark.

Wer zu einem kleinen Format mit viel Power in der Brust greifen möchte, sollte sich das neue iPad mini 2021 anschauen. Mit 8,3 Zoll, einem Speicher von 256 GB und 5G haben die Besitzer ein echtes Kraftpaket in der Hosentasche. Allerdings muss man dafür einiges investieren. Für das iPad mini müssen 889 Euro auf den Tisch gelegt werden, eine Anschaffung, die gut überlegt sein will. Alternativ kann man sich auch für die Variante ohne Mobilfunk und weniger Speicherplatz entscheiden. Da beginnen die Preise ab 549 Euro.

Was hat das iPad mini 2021 im Gepäck?

Für diesen Preis bekommen die stolzen Besitzer aber auch einiges geboten. Neben einer hohen Speicherkapazität, langer Akkulaufzeit, 5G-Fähigkeit und dem fantastischen Display mit seiner hohen Farbbrillanz bringt das Gerät ein unglaublich hohes Arbeitstempo mit. Einen Nachteil gibt es jedoch. Wie bei vielen anderen Apple Geräten ist auch beim iPad mini der Speicher nicht erweiterbar. Doch das dürften eingefleischte Apple Nutzer ja bereits kennen, zumal das neue Gerät bereits viel Speicherplatz mitbringt.

Das ist bereits das sechste iPad mini, das Apple auf den Markt bringt. Dieses Mal hat das Entwicklerteam aber etwas mehr Arbeit hineingesteckt und nicht einfach nur einen neuen Prozessor ins Gehäuse gebastelt. Der neue Besitzer kann sich an einem Gehäuse aus recyceltem Aluminium in neuer Optik mit wesentlich dünneren Rändern erfreuen. Fast sollte man meinen, ein iPad Air oder ein iPad Pro in Händen zu halten. Allerdings gibt es keine Gesichtserkennung, sondern nur den Fingerabdrucksensor Touch ID, der im Einschalt Button integriert ist.

Das Highlight ist aber der Monitor. Das ist auch einer der Hauptgründe, sich für ein hochpreisiges Apple Gerät zu entscheiden. Mit 2266x1488 Pixeln ist das Gerät nicht nur zum Lesen gut geeignet, sondern auch für Fotos, Filme und natürlich Gaming. Selbst mit anspruchsvollen Spielen wird das Gerät sozusagen spielend fertig, noch dazu in hoher Auflösung. Auch mehrere Apps können ohne Schwierigkeiten synchron genutzt werden. Allerdings dürfte das Display für Multitasking fast schon zu klein sein.

Das Arbeiten mit dem iPad mini ist eine echte Freude, denn der leistungsstarke Prozessor, der übrigens auch im iPhone 13 verarbeitet ist, sorgt für blitzschnelles Arbeiten. Jede Aufgabe wird von dem Gerät überaus schnell erledigt. Wer sich noch einen Apple Pencil dazukauft, kann die Schnellnotizen nutzen.

Fazit: Ein fantastisches Zweitgerät für unterwegs

Wer viel unterwegs ist, wird das iPad mini sicher bald zu schätzen wissen. Fotografen schließen zum Beispiel das Gerät an die Kamera an, um auf dem Weg nach Hause schonmal die besten Shots auszusortieren und zu bearbeiten. Das spart viel Zeit, wenn man sich daranmacht, die Bearbeitung am PC fortzusetzen. Der Akku macht auch einiges mit und reicht fast acht Stunden aus. Da bleibt noch genug Zeit, um ein Spiel zu spielen oder Videos anzuschauen.

Die Handlichkeit des Geräts erlaubt es auch, auf die Schnelle Schnappschüsse zu machen. 12 Megapixel bringt die Kamera mit. Das ist eine hervorragende Qualität, die allerdings nicht an das iPhone 12 0der 13 heranreicht. Auch ein Blitz ist verbaut, der bei Bedarf auch als Taschenlampe verwendet werden kann.

Und was gibt es noch? Natürlich kann das Gerät mit Wifi-6-Standard verbunden werden. Gegen einen Aufpreis ist es auch 5G-fähig, wenn man Wert darauf legt, dass die Datenübermittlung im Turbo Modus vorangeht.

Telefonieren kann man damit allerdings nicht. Wer Tablet und Telefon in einem Gerät vereinen möchte, sollte sich alternativ eines der Pro Max iPhones anschauen, die beide Eigenschaften hervorragend miteinander verbinden.

Schlussfolgernd können wir sagen, dass es derzeit kein besseres Gerät in dieser Größe auf dem Markt gibt. Aufgrund dieser Monopolstellung ist der Erwerb auch entsprechend kostenintensiv. Doch dafür erhält man auch ein Gadget in einzigartiger Qualität, der jedem Nutzer sicher viel Freude bereiten kann.



Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

AKTION 736x414
Anzeige
     Spartipp Handytarife:
  • 20 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 9,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 50 GB-Tarife:
  • 50 GB 5G Tarif
  • mtl. 8,99 € statt 14,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 3,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen