SIM24 AKTION
Anzeige

De-Mail wird in Deutschland nun möglich

• 28.02.11 Beim Bundestag wurde nun letzte Woche über das neue De-Mail-Gesetz abgestimmt. Nach zweiter und dritter Lesung erhielt die Vorlage der Bundesregierung am Donnerstagabend eine Mehrheit mit den Stimmen der Koalition. Das Gesetz wird dann möglicherweise schon in den kommenden Wochen in Kraft treten können.

AKTION 500x500
Anzeige
Mit der Verabschiedung des neuen De-Mail Gesetzes ist die Einführung des rechtsverbindlichen E-Mail-Verkehrs in Deutschland möglich. Gegenüber der bisherigen E-Mail bedeutet De-Mail mehr Sicherheit, teilt der Branchenverband Bitkom mit. Dieser neue Dienst bietet ein zuverlässiges Verfahren für die elektronische Kommunikation zwischen Bürgern, Unternehmen und Behörden. Er ermöglicht unter anderem eine beweiskräftige Versand- und Zustellbestätigung. Diese elektronische Form des Einschreibens ist zum Beispiel bei Terminsachen hilfreich. So können viele Briefsendungen oder persönliche Besuche im Amt künftig durch E-Mails ersetzt werden.

Der neue Dienst De-Mail wird nur von Providern betrieben, die vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zertifiziert und akkreditiert wurden. Außerdem überprüft das Bundesamt immer wieder die Sicherheit der eingesetzten Produkte sowie die Zuverlässigkeit der Organisation und der Prozesse bei den Providern.

Für besonders vertrauliche E-Mail-Korrespondenz kann dann zusätzlich eine Software zur Ende-zu Ende-Verschlüsselung eingesetzt werden. Ansonsten wird nur die E-Mail beim Transport verschlüsselt. Als Schwachstelle des Systems gilt die Ent- und Wieder-Verschlüsselung auf dem Server, welcher den Weg der E-Mail erkennen muss. Sollte der Server dann gekapert sein, könnte man dann die vermeintlich sichere E-Mail mitlesen. Hätte man zusätzlich nur den Adressaten verschlüsselt, müsste man den verschlüsselten E-Mail Inhalt nicht öffnen. Wie das System sich dann in Zukunft verhält, wird die Praxis zeigen. Aber wie bei allem neuem wird es sicherlich dann die eine oder andere Panne geben.


Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

AKTION 736x414
Anzeige
     Spartipp Handytarife:
  • 20 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 9,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 50 GB-Tarife:
  • 50 GB 5G Tarif
  • mtl. 8,99 € statt 14,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 3,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen