Deutsche Breitband Dienste bietet drahtlose Telefonie über WiMAX-Funknetze
• 17.04.07 Zum ersten Mal wird Telefonie über die Funktechnologie WiMAX für Privatkunden angeboten. Mit den Produkten MAXXonair Clever und MAXXonair Comfort präsentiert das Heidelberger Unternehmen DBD Deutsche Breitband Dienste GmbH ein Kombi-Produkt aus WiMAX-basiertem Highspeed-Internet und Telefonie mit ISDN-Qualität.
|
|
Der Anbieter verspricht, dass sich bei dem WiMAX-Standard verhindert wird, dass sich die Sprachqualität bei erhöhtem Datenverkehr verschlechtert, da Datenpakete und Sprachpakete auf verschiedenen Spuren der Datenautobahn reisen. Dadurch kann soll die Internet-Telefonie auf dem Qualitätsniveau einer ISDN-Leitung verlaufen.
Für den Kunden ist der Umstieg auf MAXXonair einfach. Er kann dabei seine Festnetzrufnummer behalten und sein Telefon weiter nutzen. Nachdem der MAXXonair-Anschluss in seinen Räumen installiert ist, muss er das bisherige Telefon an die im Lieferpaket enthaltene Fritz!Box anschließen.
Die nahe Zukunft hält weitere Anwendungen via WiMAX bereit, zunächst soll der Internet-Zugang portabel werden. Das heißt, DBD-Kunden gehen unterwegs überall, wo WiMAX verfügbar ist, mit ihren Laptops online. Bereits 2008 wird Intel, im Übrigen strategischer Investor von DBD, WiMAX-Chips in Laptops und Notebooks einbauen, so wie heute WLAN-Centrino eingebaut wird. Ab 2009 wird man über WiMAX auch mit mobilen Endgeräten wie Handys oder PDAs im Internet surfen und über das Internet günstig mobil telefonieren können.
Weitere Infos erhalten Sie direkt beim Anbieter unter www.MAXXonair.de
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



