SIM24 AKTION
Anzeige

Digitale Weihnachtsgrüsse statt Post: Der Trend zu digitalen Weihnachtsgrüßen

• 24.12.24 In der heutigen digitalen Ära senden immer mehr Menschen ihre Weihnachtsgrüße auf digitale Weise, anstatt traditionelle Postkarten oder Briefe zu verwenden. Laut einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom verschicken mittlerweile 62 Prozent der Deutschen ihre Grüße zum Fest der Liebe über das Internet. Diese Entwicklung zeigt, wie stark die Digitalisierung unseren Alltag beeinflusst, besonders während der Feiertage.
freenet.de
Anzeige

Digitale Weihnachtsgrüsse statt Post: Der Trend zu digitalen Weihnachtsgrüßen

Die Digitalisierung der Weihnachtsgrüße

Smartphonetarife: Die besten Smartphone Tarife und Tarife News zu Weihnachten
Smartphonetarife: Die besten Smartphone Tarife und Tarife News
-Bild: © tarifrechner.de

Vorteile der digitalen Weihnachtsgrüße

Digitale Weihnachtsgrüße bieten zahlreiche Vorteile gegenüber der traditionellen Post. Einer der größten Vorteile ist die Schnelligkeit. Eine Nachricht per E-Mail, WhatsApp oder über soziale Netzwerke erreicht den Empfänger in Sekundenschnelle, während eine Postkarte oder ein Brief mehrere Tage unterwegs sein kann. Zudem können digitale Grüße oft kostengünstiger verschickt werden, da keine Portokosten anfallen.

Flexibilität und Kreativität

Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität und Kreativität, die digitale Medien bieten. Mit einer Vielzahl von Apps und Programmen können Benutzer ihre Grüße mit Fotos, Videos, GIFs und Animationen personalisieren. Dies ermöglicht es, besonders einfallsreiche und individuelle Grüße zu gestalten, die bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tradition vs. Moderne

Traditionelle Postkarten für ältere Generationen

Trotz der vielen Vorteile digitaler Weihnachtsgrüße gibt es immer noch viele Menschen, die an der Tradition festhalten und ihre Grüße auf die altbewährte Weise per Post verschicken. Besonders die ältere Generation, also Menschen über 65 Jahre, bevorzugt oft gedruckte Karten und Briefe. Für sie ist das Schreiben und Versenden von handschriftlichen Grüßen ein wichtiger Teil der Weihnachtsvorbereitungen und eine Möglichkeit, ihre Wertschätzung und Zuneigung auszudrücken.

Der Wert von Handgeschriebenem

Handgeschriebene Weihnachtskarten haben nach wie vor einen besonderen Wert. Sie zeigen, dass sich der Absender Zeit genommen hat, um persönliche Worte zu verfassen und die Karte liebevoll zu gestalten. Dies kann eine tiefere emotionale Verbindung schaffen als ein schnell getippter Text.

Der Einfluss der Technologie auf das Weihnachtsfest

Videoanrufe und virtuelle Feiern

Die Digitalisierung hat nicht nur die Art und Weise verändert, wie wir unsere Weihnachtsgrüße verschicken, sondern auch, wie wir das Fest selbst feiern. Laut der Bitkom-Umfrage nutzen 58 Prozent der Befragten Videoanrufe, um mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben und das Weihnachtsfest gemeinsam zu feiern. Diese Technologie ermöglicht es, trotz räumlicher Distanz zusammenzukommen und gemeinsame Momente zu teilen.

Soziale Netzwerke und digitale Inhalte

Auch soziale Netzwerke spielen eine immer größere Rolle während der Weihnachtszeit. Viele Menschen teilen ihre festlichen Erlebnisse, Bilder von Weihnachtsdekorationen und sogar Live-Streams ihrer Feiern auf Plattformen wie Facebook, Instagram und TikTok. Dies trägt dazu bei, die festliche Stimmung zu verbreiten und ein Gefühl der Verbundenheit zu schaffen, selbst wenn man nicht physisch zusammen sein kann.

Tipps für den Versand digitaler Weihnachtsgrüße

Personalisierung und Kreativität

Um Ihre digitalen Weihnachtsgrüße besonders ansprechend zu gestalten, sollten Sie auf Personalisierung und Kreativität setzen. Nutzen Sie Fotos, Videos und Animationen, um Ihre Nachricht zu individualisieren und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Es gibt zahlreiche Apps und Online-Tools, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Grüße kreativ und professionell zu gestalten.

Rechtzeitig planen

Auch wenn digitale Grüße schnell verschickt werden können, sollten Sie dennoch rechtzeitig planen. Denken Sie daran, dass viele Menschen während der Feiertage eine Flut von Nachrichten erhalten. Indem Sie Ihre Grüße etwas früher verschicken, stellen Sie sicher, dass sie nicht in der Masse untergehen und die gewünschte Aufmerksamkeit erhalten.

Somit hat die Digitalisierung und wie wir Weihnachtsgrüße verschicken, grundlegend verändert. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihre Grüße digital statt per Post zu verschicken, was zahlreiche Vorteile bietet. Schnelligkeit, Flexibilität und Kreativität sind nur einige der Gründe, warum digitale Grüße immer beliebter werden. Trotz dieses Trends halten viele Menschen, insbesondere die ältere Generation, an der Tradition fest und bevorzugen handgeschriebene Karten.

Billiger Telefonieren Weihnachten: Telefontarife ab 0,49 Ct/Min., Handytarife ab 1,29 Ct/Min.

Auch zu Weihnachten gibt es nochmals günstige Call by Call und Callthrough Telefontarife. Dabei kann man ordentlich bei den Billiger Telefonieren Telefontarife sparen, um mit den Liebsten und Freunden zu telefonieren. Auch sind die Callthrough Tarife für Gespräche ins nationale Handynetz weiterhin für nur 3,9 Ct/Min. zu haben. So spart man schon mal 80 Prozent gegenüber dem eigenen Telefonanbieter, wenn er nicht Telekom heißt. Dabei gibt es die billigsten Spartarife beim Billiger Telefonieren in das Festnetz dieses mal ab 0,49 Ct/Min, und damit gibt es weiterhin reichlich Sparpotential.

In diesem Jahr feiern die Call-by-Call Tarife nun ihren 26.Geburtstag. Zum Jahresende werden die Call-by-Call Tarife abgeschaltet. Auch das Redaktionsnetzwerk Tarifrechner ist am Ende des Jahres 1997 gestartet und hat laufend ab dem 1.1.1998 über die billigen Call-by-Call und Callthrough Tarife berichtet. Damit konnte man damals die teuren Telekom-Festnetz- und Handytarife unterlaufen, was damals ein Novum war. Immerhin waren damals schnell zweistellige DM-Beträge bei wenigen Minuten telefonieren über die Telekom weg. Auch 25 Jahre später kann man sparen, wenn man keine Telefon-Flatrate hat, dieses gilt besonders bei Auslandsgesprächen.

Entdecken Sie die billigsten Telefontarife und Handytarife in Deutschland, bei dem Call-by-Call und Callthrough möglich ist.
Billiger Telefonieren: Telefontarife ab 0,49 Ct/Min., Handytarife ab 1,29 Ct/Min.
-Bild: © tarifrechner.de

Bei den Call by Call Inlandstarifen gibt es in dieser Woche beim Anbieter 010088 mit der Einwahlnummer 010088 tagsüber die billigsten Spartarife. Hier werden am Tag nur 0,71 Cent pro Minute verlangt. Ab 18 Uhr sind es weiterhin günstige 0,71 Cent pro Minute. Damit ist es im Vergleich zur Vorwoche bei den Call-by-Call Tarifen auf dem günstigen Niveau geblieben.

Auch günstig ist es in der Zeit von 18 bis 19 Uhr mit 01011 Telecom für 0,49 Ct/Min. mit der Vorwahl 01011. Ausserhalb des Zeitfensters werden dann aber bis zu 1,94 Ct/Min. verlangt.

Als weitere Alternative dient dann Ventelo 010090 mit der Einwahlnummer 010090. Dieser verlangt rund um die Uhr 0,96 Cent pro Minute.

Billiger Telefonieren mit Callthrough Tarife

Callthrough Tarife ohne Anmeldung werden in der Regel durch die kostenpflichtigen Einwahlnummern in der Form 01801-xx, 01803-xx und 01805-xx zur Verfügung gestellt. Diese Tarifform können auch alle Kunden von den Telekom-Mitkonkurrenten nutzen. Damit zahlt der Kunde direkt über seinen Telefonanbieter und Telefonrechnung. Folgende Kosten fallen an: 01801-xx 3,9 Ct/Min., 01803-xx 9 Ct/Min. und 01805-xx 14 Ct/Min.

Wer dann keinen Telekom Anschluss hat, sondern einen Telefon- und Internetanschluss der Mitbewerber, und keine Telefon-Flatrate für Gespräche ins nationale Festnetz kann über Callthrough billiger ins Inland billiger telefonieren. Bei den Callthrough Tarifen für Inlandsgespräche liegt 01067 mit der Einwahlnummer 01801-000252 und 3,9 Ct/Min. vorne. Billiger Telefonieren geht auch mit 010017 Callthrough mit der Einwahlnummer 01801-001676 für 3,9 Ct/Min. Beide Anbieter haben eine kostenlose Tarifansage. Der Tarif gilt auch hier rund um die Uhr.

Billige Call by Call Handytarife ab 1,29 Cent

Bei den Call-by-Call Gesprächen ins nationale Handynetz geht es dieses mal mit Ventelo 010090 und der Einwahlnummer 010090 los. Hier können unsere Leser tagsüber für nur 1,29 Ct/Min. in alle nationalen Handynetze telefonieren. Ab 18 Uhr werden dann auch nur 1,29 Cent pro Minute verlangt. Eine telefonische Tarifansage informiert über den aktuellen Preis.

Billiger Telefonieren kann man auch derzeit mit 010017 Telecom und der Einwahlnummer 010017. Hier werden billige 1,39 Ct/Min. tagsüber und ab 18 Uhr werden aber 9,9 Ct/Min. verlangt.

Ab 18 Uhr gibt es dann mit Discount Telecom und der Einwahlnummer 01017 nochmal die Möglichkeit mit 1,49 Cent pro Minute zu sparen. Ab 8 Uhr morgens werden dann aber 9,9 Cent pro Minute verlangt.

Hier sind dann die Tarife im Vergleich zur Vorwoche auf dem günstigen Niveau geblieben.

Billiger Telefonieren mit Call by Call Telefontarife
Rund um die Uhr mit Call by Call Tarife Billiger Telefonieren
-Bild: © tarifrechner.de

Callthrough Handytarife für 3,9 Cent

Bei den Callthrough Tarifen für Gespräche in das nationale Handynetz kann man derzeit bei OneTel Callthrough mit der Einwahlnummer 01801-110086 und nur 3,9 Ct/Min. billiger telefonieren. Auch derzeit billig ist 01067 Callthrough mit der Einwahlnummer 01801-000252. Auch hier werden nur 3,9 Ct/Min. verlangt. In der Regel zahlen die Telefon-Kunden bei ihrem Telefonanbieter wie 1&1, Vodafone, Versatel etc. Tarife ab 20 Ct/Min., so dass hier weiterhin erheblich gespart werden kann.

Callthrough Auslandstarife ab 3,9 Ct/Min.

Auch bei den Billiger Telefonieren Callthrough Auslandstarifen kann man erheblich sparen. So kosten zum Beispiel beim Telefonanbieter 1&1 Telefonate nach Belgien 9 Cent. Dieses kann man dann schon für unter 4 Cent pro Minute machen und dabei mehr als 50 Prozent sparen.

    • Callthrough Auslandstarife nach Belgien:
    Onetel Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-110086): 3,9 Ct/Min.,
    3U Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-011078): 3,9 Ct/Min.,
    telmy Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-322422): 3,9 Ct/Min.
    • Callthrough Auslandstarife nach Dänemark:
    Onetel Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-110086): 3,9 Ct/Min.,
    3U Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-011078): 3,9 Ct/Min.,
    telmy Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-322422): 3,9 Ct/Min.
    • Callthrough Auslandstarife nach Frankreich:
    Onetel Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-110086): 3,9 Ct/Min.,
    3U Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-011078): 3,9 Ct/Min.,
    telmy Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-322422): 3,9 Ct/Min.
    • Callthrough Auslandstarife nach Grossbritannien:
    Onetel Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-110086): 3,9 Ct/Min.,
    3U Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-011078): 3,9 Ct/Min.,
    telmy Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-322422): 3,9 Ct/Min.
    • Callthrough Auslandstarife nach Italien:
    Onetel Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-110086): 3,9 Ct/Min.,
    3U Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-011078): 3,9 Ct/Min.,
    telmy Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-322422): 3,9 Ct/Min.
    • Callthrough Auslandstarife nach Niederlande:
    Onetel Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-110086): 3,9 Ct/Min.,
    3U Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-011078): 3,9 Ct/Min.,
    010017 Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-001676 ): 3,9 Ct/Min.
    • Callthrough Auslandstarife nach Österreich:
    Onetel Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-110086): 3,9 Ct/Min.,
    3U Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-011078): 3,9 Ct/Min.,
    telmy Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-322422): 3,9 Ct/Min.
    • Callthrough Auslandstarife nach Schweiz:
    Onetel Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-110086): 3,9 Ct/Min.,
    3U Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-011078): 3,9 Ct/Min.,
    telmy Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-322422): 3,9 Ct/Min.
    • Callthrough Auslandstarife nach USA:
    Onetel Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-110086): 3,9 Ct/Min.,
    3U Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-011078): 3,9 Ct/Min.,
    telmy Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-322422): 3,9 Ct/Min.
Um den unliebsamen Tariffallen bei den Telefontarifen möglichst zu entgehen, bieten wir exklusiv in unserem kostenlosen Newsletter moderierte Tariftabellen an. So sind in den Tariflisten, welche nur im Newsletter erscheinen, die Anbieter gelistet, welche nicht durch häufige Tarifänderungen bei den Call-by-Call- und Callthrough-Tarife auffallen und dadurch konstante Tarife anbieten.

Einen kostenlosen, aktuellen 24 Stunden Tarifvergleich für Fern- Handy- und Auslandsgespräche können Sie dann wie immer über unserem Tarifvergleich für Telefontarife oder bei unserem Call by Call und beim Callthrough Tarifvergleich machen.


Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

SIM24 AKTION
Anzeige
News-Feed: Google-News RSS Feed
     Spartipp Handytarife:
  • 10 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 13,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 25 GB-Tarife:
  • 40 GB 5G Tarif
  • mtl. 9,99 € statt 19,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 100 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 4,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen