Dt. Telekom gegen Regulierung im Festnetzgeschäft
• 07.10.02 Die Deutsche Telekom wendet sich gegen die Regulierungsbehörde im Festnetzgeschäft und will die Kontrolle durch die abschaffen. In einem internen Strategie-Papier des Konzernbereichs Ordnungs- und Wettbewerbspolitik heißt es, die jüngst genehmigte weitgehende Freigabe des Ortsnetzes für den Wettbewerb müsse möglichst|
|
Durch die Freigabe im Ortsnetz Call-by-Call verliert die Telekom nach eigenen Schätzung über 100 Mio. Euro im Jahr. Ziel der Telekom-Maßnahmen soll es sein, betonen die Verfasser des Schreibens, den Ex-Monopolisten wieder frei von jeglicher Wettbewerbskontrolle durch die Bonner Regulierungsbehörde das lukrative Festnetz-Geschäft betreiben zu lassen. Verfasser des Dossiers ist Telekom-Direktor Hans-Willi Hefekäuser. Hefekäuser rät zu massiver Lobbyarbeit gegen die Wettbewerbshüter.
Wie es allerdings ohne Regulierungsbehörde wäre, kann der Telefonkunde sich natürlich denken. Durch die jüngste Verteuerung bei den Grundgebühren der Telekom erhalten wir massenhaft Zuschriften über einen möglichen Wechsel bzw. Verärgerungsmitteilungen.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


