SIM24 AKTION
Anzeige

Dt. Telekom: Strategie auf Breitbanddienste und mobiles Internet gerichtet

• 05.03.07 Die Deutsche Telekom will in den kommenden Jahren insbesondere mit breitbandigen Angeboten im Massenmarkt für Mobilfunk und Festnetz wachsen. Mit nutzungsfördernden Tarifen für Sprache, internetbasierten Diensten wie zum Beispiel Messaging, innovativen Endgeräten und Zugang zu attraktiven Inhalten möchte die Deutsche Telekom ihre Kunden überzeugen und
Anzeige
sich als Dienstleister für die persönliche und soziale Vernetzung der Menschen positionieren.

International will die Deutsche Telekom mit Mobilfunk weiter expandieren, gegebenenfalls auch in neuen Märkten und Regionen. Freie Mittel sollen unter anderem aus dem Verkauf von nicht-strategischen Geschäftseinheiten erzielt werden.

Im Privatkundenmarkt in Deutschland sollen mit einer neuen Medienplattform bis Ende 2010 rund 1,5 Millionen Kunden für Internet-basiertes Fernsehen gewonnen werden. Dabei werden 50 Städte bis 2008 mit VDSL ausgebaut und an die Plattform angeschlossen und zusätzlich rund 750 Städte auf Basis der ADSL2+ Technologie bis Ende 2007 erschlossen. International erwartet die Deutsche Telekom im Mobilfunk weiter deutlich steigende Kundenzahlen in fast allen Präsenzmärkten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den USA mit einem Zuwachs von mehr als 5 Millionen Kunden bis 2008.

Konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland Wachstum im Ausland durch Mobilfunk, gegebenenfalls durch Zukäufe Mobilisierung des Internets und des Web 2.0 Trends Weiterentwicklung des ICT-Großkundengeschäfts mit strategischem Partner.

Um die Wettbewerbsfähigkeit der Deutschen Telekom mit Blick auf Preise und Services insbesondere in Deutschland zu sichern, hat der Konzern bereits ein umfassendes Kosteneinsparungsprogramm initiiert. Wesentliche Bestandteile dabei der Umbau der Netzinfrastruktur auf eine IP-basierte Technologie, Konsolidierung der IT-Infrastruktur, Effizienz- und Produktivitätssteigerung im Kundenservice, weitere Ausschöpfung von Skaleneffekten im Mobilfunkgeschäft und vieles mehr. Das Kosteneinsparungsziel für das Geschäftsjahr 2007 beträgt unverändert 2,0 Milliarden Euro. Auch die Zielsetzung für das Jahr 2010 bleibt mit einer Reduzierung der Kosten gegenüber dem Niveau des Jahres 2005 um rund 4,2 bis 4,7 Milliarden Euro weiter bestehen.


Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

Anzeige
     Spartipp Handytarife:
  • 20 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 9,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 50 GB-Tarife:
  • 50 GB 5G Tarif
  • mtl. 8,99 € statt 14,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 3,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen