Dt.Telekom stellt D-Kanal Flatrate ein
• 24.07.2000 Die Dt-Telekom stellt das Pilotprojekt Ende Juli für das Surfen über den D-Kanal bei ISDN-Anlagen ein. Mittels diesem Kanal konnten kleine Datenpakete, maximal 9.600 KBit/s, übertragen werden.Der Service kostete 9,90 DM im Monat zusätzlich.
|
• 24.07.2000 VIAG Interkom wird im zweiten Halbjahr den drahtlosen Zugang zum Ortsnetz per Richtfunk massiv ausbauen. Dadurch sollen vor allem kleine und mittelständische Unternehmen an das Netzwerk von VIAG Interkom angeschlossen werden. Ziel der "Offensive Mittelstand" ist es, den breitbandigen direkten Endkundenzugang (Direct Access) für Sprache, Daten und Internet bundesweit anbieten zu können. Die Zahl der mit dieser Technologie versorgten Kunden soll bis Ende des nächsten Jahres 15.000 betragen. VIAG Interkom wird bis 2003 rund eine Milliarde Mark in den Ausbau der Richtfunk-Infrastruktur investieren.
VIAG Interkom hat bisher im Geschäftskundenbereich individuell angepaßte Komplettlösungen für Großkunden wie z. B. BMW, Lufthansa und die HypoVereinsbank angeboten. In Zukunft soll es darüber hinaus für kleine und mittelständische Betriebe auch Standardprodukte geben, die auf Richtfunkbasis genutzt werden können. Der Geschäftskundenbereich wird damit seine Rolle als wichtiges Standbein des Unternehmens weiter verstärken.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



