Dt.Telekom sucht 3.500 Mitarbeiter
• 12.01.10 Die deutsche Telekom trotz der derzeitigen Wirtschaftskrise und plant in diesem Jahr bis zu 3.500 Neueinstellungen, davon rund 1.400 Hochschulabsolventen sowie Experten mit Berufserfahrung. Die restlichen 2.100 Angebote werden für intern ausgebildete Nachwuchskräfte bereitgestellt, wobei hier ein Fokus auf Absolventen dualer Telekom-Studiengänge liegt.
|
|
Auf dem externen Arbeitsmarkt werden vor allem Softwareentwickler, Betriebswirte, Produktmanager sowie Business Analysten und IT-Architekten gesucht. Ausserdem rekrutiert das Unternehmen für sein neu geschaffenes Nachwuchs-Programm "Start up!" bis zu 50 High-Potentials, die funktional, in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen von der Strategie über die IT bis hin zum Finanz- und Personalbereich ihr Förderprogramm absolvieren.
Dass die Telekom das Feld, auf dem Talente sich entwickeln und gedeihen können, trotz Krise gut bestellt hat, spiegelt sich auch in der hohen Anzahl der Ausbildungsplätze wider. Mit rund 3.300 Ausbildungsangeboten für 2010 nimmt die Deutsche Telekom erneut ihren Spitzenplatz unter den DAX 30-Unternehmen ein. In elf Berufen können sich junge Leute ausbilden lassen, vom Industriekaufmann über den Kaufmann im Dialogmarketing und der Systemkauffrau bis hin zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


