Gerüchteküche: Bringt Apple drei neue iPhones heraus?• 30.03.15 Wie jedes Jahr wird Apple wahrscheinlich im September neue
Smartphones vorstellen. Dabei brodelt die Gerüchteküche schon im Vorfeld, dass
es diesesmal drei neue Smartphone Modelle mit einem iPhone 6S, einem iPhone 6S
Plus und einer abgespeckten Variante, mit dem iPhone 6 C, geben wird.
Dabei bekommen die derzeitigen Top-Smartphones iPhone 6 und iPhone 6 Plus ein
Technik-Update, wie zum Beispiel einen besserer Prozessor, der wahrscheinlich
energiesparender sein wird, und dadurch wieder länger Akku-Laufzeiten
ermöglichen wird. Als neue Chipsatz wird über einen A9-Chip von Samsung
spekuliert. Bislang werden die beiden Smartphones iPhone 6 und 6 Plus von
einem A8-Chip angetrieben.
|
Apples iPhone 6 und iPhone 6 Plus -Quelle: Apple
|
Bei Digitimes
wird auch über eine Verbesserung bei dem Display spekuliert, welches bislang
aus Saphirglas besteht. Dann könnte das Display aus Gorilla Glas bestehen.
Auch gibt es Gerüchte um ein iPhone mit einem kleinerem Display. Dieses würde
dann mit dem neuen iPhone 6C realisiert. Immerhin ist vielen Nutzern, dass
derzeitige iPhone 6 Display mit 4,7 Zoll bzw. das iPhone 6 Plus mit 5,5 Zoll
schon zu groß. Damit könnte Apple dem Kunden mit einem kleinerem 4 Zoll
Display beim iPhone 6C entgegenkommen.
Und sicherlich wird es dann auch im Herbst wieder eine neue iOS Variante beim
Betriebsystem geben. Diese wird wohl dann auf dem Namen iOS 9 hören. Die neue
iPhone 6 Modelle werden mit iOS 8 ausgeliefert, der bisher neuesten Version
des mobilen Betriebssystems mit einer vereinfachten, schnelleren und
intuitiveren Nutzererfahrung mit neuen Funktionen bei Nachrichten und Fotos,
vorausschauendem Schreiben für die QuickType Tastatur von Apple und
Familienfreigabe. iOS 8 verfügt auch über die neue Health App, die einen
klaren Überblick über Gesundheits- und Fitness-Daten gibt und iCloud Drive,
mit dem man Daten von überall speichern und abrufen kann.
Mit der 64-Bit Desktop-Architektur der zweiten Generation bietet der komplett
neue A8 Chip schnellere Performance und ist energieeffizienter und liefert
dadurch eine länger anhaltende Leistung mit langer Batterielaufzeit. Mit
Metal, einer neuen Grafiktechnologie in iOS 8, können die Entwickler die
Leistung des A8 Chips sogar dazu nutzen, 3D-Spiele auf Konsolen-Niveau auf das
iPhone zu bringen. Der A8 Chip beinhaltet außerdem einen neuen, von Apple
designten Bildsignalprozessor, der verbesserte Kamera- und Videofunktionen ermöglicht.
Weitere Infos zu den derzeitigen iPhone 6 Angeboten erhalten
Sie bei uns in der großen Tarifpaketübersicht
mit den neuen iPhone 6 Modellen.
Verwandte Nachrichten: |
-
21.01.21 Die Corona Warn App gibt es nun gute 7 Monate. In dieser Zeit,
soll es laut dem Kanzleramtschef Helge Braun, trotz erheblicher Probleme mit
der App, viele Warnungen vor einer möglichen Ansteckung gegeben haben. Zuletzt
...
-
14.01.21 Die Corona Warn App gibt es nun gute 7 Monate. In dieser Zeit,
soll es laut dem Kanzleramtschef Helge Braun, trotz erheblicher Probleme mit
der App, viele Warnungen vor einer möglichen Ansteckung gegeben haben. Nun ist
...
-
12.01.21 Die Corona Warn App gibt es nun gute 7 Monate. In dieser Zeit,
soll es laut dem Kanzleramtschef Helge Braun, trotz erheblicher Probleme mit
der App, viele Warnungen vor einer möglichen Ansteckung gegeben haben. Zuletzt gab es ein Update auf die Version 1.10.1. Mit dem Stand vom
...
-
07.01.21 Die Corona Warn App gibt es nun gute 7 Monate. In dieser Zeit,
soll es laut dem Kanzleramtschef Helge Braun, trotz erheblicher Probleme mit
der App, rund 1,5 Millionen Warnungen vor einer möglichen Ansteckung gegeben
...
-
30.12.20 Die Corona Warn App gibt es nun gute 6 Monate. In dieser Zeit,
soll es laut dem Kanzleramtschef Helge Braun, trotz erheblicher Probleme mit
der App, rund 1,5 Millionen Warnungen vor einer möglichen Ansteckung gegeben
...
-
28.12.20 Vor genau einem Jahr haben wir über das Update-Desaster bei Apple
berichtet. Dabei ging es um die Version iOS 13.1, welche auch vor einem Jahr
kurz nach der Version iOS 13 erschienen ist. Nach dem iOS 14.0.1 gab es
...
-
22.12.20 Die Corona Warn App gibt es nun gute 6 Monate. In dieser Zeit,
soll es laut dem Kanzleramtschef Helge Braun, trotz erheblicher Probleme
mit der App, rund 1,5 Millionen Warnungen vor einer möglichen Ansteckung
...
-
07.12.20 Die Corona Warn App gibt es nun gute 5,5 Monate. In dieser Zeit,
soll es laut dem Kanzleramtschef Helge Braun, trotz erheblicher Probleme
mit der App, rund 1,5 Millionen Warnungen vor einer möglichen Ansteckung
...
-
30.11.20 Die Corona Warn App gibt es nun rund 160 Tage. So gibt es ab
sofort eine neuen App Version mit 1.7. Bei der neuen Version 1.7 gibt es eine
Risikoüberprüfung, welche mehrmals täglich erfolgen soll. Derzeit wird dieses
...
|
Suchen Sie in unserem Datenbestand:
|
|