AKTION 736x414
Anzeige

Googles Android Nougat mit Version 7.0 steht in den Startlöchern

• 01.07.16 Während das Android Betriebssystem Marshmallow alias Android 6.x laut der aktuellen Google Android Statistik bei den verwendeten Betriebsystemen erst nur auf den 10 Prozent der Android fähigen Geräte installiert ist, plant Google schon die nächste Android Version. Diese wird nun den Spitznamen Nougat bekommen.

AKTION 500x500
Anzeige

Android Nougat seit März in der Entwicklung

Bislang gab es nur eine Android N Version ohne Namen, an die Google seit dem April entwickelt. Wahrscheinlich wird dann die endgültige Version auch wieder im Herbst veröffentlicht. Seit dem letzten Monat stehen auch alle APIs von Android N als finale Version zur Verfügung. So können Entwickler austesten, ob ihre Apps auch mit dem neuesten Android Nougat laufen. Das passende Software Development Kit (SDK) steht ebenfalls als finale Version bereit.

Aufteilung der Android Systeme nach Versionen --Quelle: Android.com

Marshmallow Android 6.0 läuft erst bei 10.1 Prozent der Android Nutzer

Die neueste Marshmallow Android 6.0 Version ist schon seit dem letzten November erhältlich. Wie man sieht ist die Verbreitung eher schlecht. Apple kann dieses deutlich besser mit seinen jeweils neuesten iOS Betriebsystemen. Immerhin hat das neue iOS 9 eine Verbreitung von über 80 Prozent und ist auch erst im letzten Herbst erschienen.

Allerdings ist auf den meisten Android Systemen immer noch Kitkat und Lollipop installiert. Das Kitkat System alias Android 4.4 bringt es alleine auf 31,6 Prozent der installierten Betriebssystem. Lollipop mit Android 5.0 und 5.1 schaffen es zusammen auf 35 Prozent. Die JellyBean Version hat immer noch rund 20 Prozent. Die Jelly Bean Versionen beinhalten die Version 4.1.x und 4.2.x und 4.3. Die drei Version sind dabei nimmer noch begehrt mit jeweils 6,8, 9,4 und 2,7 Prozent bei den Installationen.

Aber auch die Lollipop Versionen mit Android 5.0 und 5.1 haben in der Summe einen Marktanteil von 35 Prozent erreicht. Auf Version 5.0 entfallen 15,4 Prozent und auf Android 5.1 sind es 20 Prozent Anteil.

Die neueste Version 5.x ist bei Google erstmals im Jahr 2015 in der Statistik aufgetaucht. Immerhin gab es zum Start vom neuen Lollipop noch erhebliche Lieferprobleme bei den ersten Nexus Geräten, welche Android 5.0 hatten.

Bemerkenswert ist auch die Tatsache, dass sich die Android Version 2.3 alias Gingerbread mit rund 2,3 Prozent tapfer in der Statistik hält. Immerhin ist Gingerbread schon fast 6 Jahre alt. Das zeigt aber auch, dass viele Endnutzer mit ihrem Smartphone sehr zufrieden sind und keinen Wechsel anstreben. Im Januar 2014 wurde die Gingerbread Version noch bei 21 Prozent an aktiven Geräten eingesetzt.

Wenn Sie nun auf der Suche nach einem passenden und günstigem Android Smartphone und Tablet PC sind, um die passenden Apps zu nutzen, werden Sie sicherlich in unserem Preisvergleich für Android Geräte fündig, hier listen wir eine große Übersicht von Android Geräten ab 40 Euro auf.


Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

Anzeige
News-Feed: Google-News RSS Feed
     Spartipp Handytarife:
  • 5 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 9,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 25 GB-Tarife:
  • 25 GB 5G Tarif
  • mtl. 9,99 € statt 17,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 100 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 6,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen