Googles Web-Seiten Analyse Tool Analytics nun Datenschutzkonform
• 16.09.11 Die Datenschützer sahen bei Googles Web-Analysetool Analytics in den letzten Jahren ein grosses Problem bei dem Datenschutz. Daher gab es auch reichlich Diskussionen und änderungen bei der Software, um die Privatsphäre der Besucher zu garantieren.Google hatte dabei den Standpunkt vertreten, dass der Einsatz von Google
|
|
Daher kann nun Google Analytics ab sofort ohne Beanstandung der deutschen Datenschutzbehörden eingesetzt werden. Zur Wahrung der Interessen müssen die Web-Seiten Betreiber allerdings einige Auflagen in ihren Datenschutzerklärung aufnehmen. Zu den wesentlichen Neuerungen gehört auch die IP-Masken Funktion, die Google Analytics anweist, nicht die vollständige IP-Adresse der Nutzer zu speichern oder zu verarbeiten.
Auch gibt es die Möglichkeit der Deaktivierung der Google Analytics-Funktion mittels eines Browser Add-on hin. Endnutzer können damit verhindern, dass Analyse-Informationen an Google gesendet werden. Diese Möglichkeit besteht seit über einem Jahr für Google Chrome, Firefox und Internet Explorer, ist jetzt auch für Safari und Opera verfügbar.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


