Informatik-Unterricht für alle Schüler gefordert
• 19.09.07 Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) und der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) fordern in einer gemeinsamen Stellungnahme, dass alle Schülerinnen und Schüler an deutschen Oberschulen im Fach Informatik unterrichtet werden.
|
|
Ferner sollte Informatik als eigenständiges Fach in den Schulunterricht integriert werden. In allen Schulformen muss schon in der Sekundarstufe I, d.h. spätestens bis zur 10. Klasse, eine Grundkompetenz mindestens auf dem Niveau sichergestellt werden, das etwa durch den Europäischen Computerführerschein definiert ist. Die Vermittlung von Kenntnissen der Computertechnologie in der Schulbildung muss den Stellenwert erhalten, die ihrer Bedeutung in allen anderen Lebensbereichen Rechnung trägt.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |

