Mittlerweile 3,7 Millionen Apps in den größten App-Stores verfügbar
• 31.08.15 Die beliebten Apps für Smartphones und den Tablet PCs werden
immer mehr in der Anzahl. Nun gibt es laut einer aktuellen Zählung vom
Branchenverband Bitkom in den größten App-Stores immerhin rund 3,7 Millionen
Apps, die die Nutzer auswählen können.
Der größe App-Store, der Google Play Store, hat dabei 1,5 Millionen Apps im
Angebot. Der Konkurrent Apple bringt es auf 1,4 Millionen Apps im App
Store. Im Amazon App Store sind zudem 360.000 Anwendungen verfügbar, im
Windows Phone Store 340.000 und bei Blackberry World 130.000.
Das App-Angebot umfassen dabei alle Themen- und Lebensbereiche. Es gibt Apps zum
Vokabellernen und Nachrichtenlesen, für das Mobile-Banking oder die
Essensbestellung, zur Navigation im Auto oder für die Buchung von
Veranstaltungstickets, so der Branchenverband Bitkom weiter.
In den letzten Monaten legen allerdings auch die Fitness-und Gesundheits-Apps
stark zu, die zum Beispiel die zurückgelegte Strecke und die verbrauchten
Kalorien beim Joggen aufzeichnen.
Die meisten Apps können kostenlos heruntergeladen werden. Das Gros des
App-Umsatzes wird mit 952 Millionen Euro über kostenpflichtige
Angebote innerhalb der App erzielt, etwa für die Erweiterung von Spielen. 193
Millionen Euro werden direkt über den Kaufpreis umgesetzt und 150 Millionen
Euro über die Werbung.
Im Jahr 2015 werden in Deutschland voraussichtlich 1,3 Milliarden Euro mit den
mobilen Anwendungen für Smartphones oder Tablets umgesetzt. Das ist eine
Steigerung von 41 Prozent gegenüber dem Jahr 2014. Im Vorjahr lag der Umsatz
noch bei 910 Millionen Euro. Im Jahr 2013 lag das Marktvolumen erst bei 547
Millionen Euro, so der Branchenverband weiter.
Wenn Sie nun auf der Suche nach einem passenden und günstigem
Android Smartphone und Tablet PC sind, um die passenden
Apps zu nutzen, werden Sie sicherlich in unserem Preisvergleich für Android Geräte fündig, hier listen wir eine große
Übersicht von Android Geräten
ab 45 Euro auf.
17.04.21 Zum Start in das sonnige April Wochenende purzeln die Preise für schnelle
Handytarife. So gibt es für Liebhaber von schnellen LTE Tarifen die beliebten
5 GB LTE Allnet Flatrate Tarife mit vielen Aktionen und somit stark
...
17.04.21 Anfang des Jahres wurde das neue Samsung Galaxy Modell als
Nachfolger vom Galaxy S20 vorgestellt. Damit wurde die Präsentation des neuen
Modells gegenüber dem Vorjahresmodell um einen Monat vorgezogen. Nun wird das neue Samsung Galaxy S21 5G ab dem 15.März ausgeliefert. Das dabei gleich die Preise bei Tarifen unter monatlichen 30 Euro liegen, ist bei einem Top-Smartphone auch eher selten. Dabei gibt es das das Galaxy S21 5G wie immer mit vieler neuer Technik. Wir zeigen Ihnen -wie immer- alle Details des neuen Galaxy S21 Tarife Deals auf.
...
16.04.21 Beim Handydiscounter Handyvertrag gibt es die Handyvertrag Tarife im Rahmen einer neuen Tarifaktion ab sofort verbilligt und mit
mehr Datenvolumen. So gibt es einen schnellen 3 GB All-In-Flat für unter 5
Euro im Monat. So zahlt man nun beim Handyvertrag 3 GB All-In-Flat Tarif mtl. 4,99 Euro statt 6,99 Euro, spart auch den Anschlusspreis
...
16.04.21 Zum Wochenende gibt es weiterhin die Galaxy S20 Tarife
im Vodafone LTE Netz wieder sehr billig für unsere Leser. Dabei gibt es
weiterhin das tolle Galaxy S20 mit 128 GB Speicher im Wert von rund 700 Euro mit Vertrag für
...
16.04.21 Wenn es um die Sicherheit der IT-Geräte im eigenen Haushalt geht,
dann können nur selten die Nutzer ihre Geräte schützen. Dabei nimmt die
Bedrohungen durch Cyberkriminelle stetig zu, teilt der Branchenverband Bitkom
...
15.04.21 Ab sofort gibt es die Unlimited Tarife im O2 Netz bei
einem LTE Speed von bis zu 225 Mbit/s zum Sparpreis für unsere Leser. Beim neuen Angebot im mobilcom-Shop gilt die
monatliche Grundgebühr von nur 29,99 Euro. Zuvor gab es schon ermäßigte
...
14.04.21 Pünklich zum Start in das sonnige April Wetter gibt es für Liebhaber von schnellen LTE Tarifen
wieder eine grosse Auswahl bei den beliebten LTE 10 GB Smartphone Tarifen und somit stark verbilligt bei den Handydiscountern. Dabei
vergleichen wir wieder die 10 GB Tarife mit und ohne Telefon-Flatrate, da diese Tarife nun auch schon deutlich unter monatlichen 20 Euro zu haben sind, auch mit einer monatlichen Laufzeit. Daher schauen wir uns heute im Preisvergleich die 10 GB Tarife mit mindestens 10 GB Datenvolumen an, so dass man sich keine Sorgen mehr um das Datenvolumen machen muss. Mit unserer regelmäßigen Preisvergleich 10 GB Tarife Übersicht lichten wir dann den Tarifdschungel. Dabei gibt es durchaus jede Menge neue Sparangebote für unsere Leser.
...
14.04.21 Immer mehr Bürger sind sensibilisiert worden, was den Datenschutz
und der Nutzung von privaten Daten betrifft. So laufen nun WhatsApp nach der
Ankündigung neuer Datenschutzrichtlinien die Nutzer weg. Alternative Messenger
...
13.04.21 Ab sofort gibt es beim Handydiscounter die winSIM Tarife
im Rahmen einer neuen Tarifaktion verbilligt und mit mehr Datenvolumen. Dabei
gibt es wieder das GB an Datenvolumen für rein rechnerisch 1 Euro, so dass
...
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten