Neue Telekom App für verschlüsselte Telefonate --Bundesamt erteilt Freigabe
• 16.09.19 Ab sofort gibt es von der Telekom eine neue App für iPhones,
welche verschlüsselte Telefonate unterstützt. Inwiefern diese App nun nicht
belauscht werden kann, muss sich in den Test noch zeigen.
Immerhin hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
diese App für Behörden freigegeben, um vertrauliche Telefonate mit dem iPhone
führen zu können.
Neue Telekom App für verschlüsselte Telefonate --Bundesamt erteilt Freigabe
Die Anwendung ist für Gespräche der Geheimhaltungsstufe VS-NfD
(Verschlusssache - nur für den Dienstgebrauch) freigegeben. Aktuell nutzen
Behörden vorwiegend Spezialgeräte für vertrauliche Gespräche. Mit der App gibt
es eine Alternative für die bisherigen Diensttelefone.
Telekom steigt ins verschlüsselte Telefonieren ein -Bild: Telekom
Die Telekom hat das sichere Angebot gemeinsam mit der Berliner Gesellschaft
für Sichere Mobile Kommunikation (GSMK) entwickelt. Es zielt auf Ämter oder
Unternehmen. Die Telekom betreibt die Infrastruktur aus ihren deutschen
Rechenzentren heraus.
Die neue Telekom App nutzt die aktuell stärksten
Verschlüsselungen. Diese lassen sich nach Kryptologen auf absehbare Zeit nicht
brechen. Außerdem erzeugt die App die Schlüssel immer auf dem Telefon
selbst. Und löscht diese nach Gesprächsende. Schlüssel befinden sich damit in
der Hand des Nutzers. Der Netzbetreiber greift darauf nicht zu.
Auch ist der Quellcode der Mobile Encryption App offen. Er ist für Anwender
verifizierbar. Telekom Security-Chef Dirk Backofen sagt: "Wir machen die
Programmierung der App nachvollziehbar. Sie bietet so kein Versteck für
Hintertüren: Damit schaffen wir Vertrauen bei den Kunden.".
Die Mobile Encryption App funktioniert in jedem Telefonnetz oder ohne
SIM-Karte über WLAN. Der Datenhunger der App ist klein. Sie braucht nur
4,8kbit Bandbreite und eignet sich so für Standorte mit langsamem Netz im In-
und Ausland.
Für verschlüsselte Telefonate installieren beide Gesprächspartner die App auf
ihrem Smartphone. Außerdem ist eine zweite App SecurePIM Government notwendig. Nutzer
greifen mit dieser App auf die zentral gepflegte Kontaktdatenbank zu. Auch
diese ist für VS-NfD zugelassen.
Damit Ihnen in Zukunft kein Spar-Angebot entgeht, können Sie sich auch bei unserem
kostenlosen Newsletter
anmelden. Einmal in der Woche bekommen Sie dann eine Übersicht an Aktionen und wichtigen Änderungen im Telefonmarkt.
Noch schneller sind Sie aber via
Twitter und
Facebook informiert.
14.12.19 Ab sofort es für unsere Leser auch am 3.Advent die neuen mobilcom-debitel
Smartphone Tarif mit viel Rabatt und Datenvolumen. Dabei gibt es nun den 16 GB All-In-Flat Tarif im Vodafone LTE Netz bei mobilcom-debitel
über 24 Monate für nur 13,99 Euro. Dabei gibt es den 16 GB Smartphone Tarif mit einer Handy-
...
14.12.19 Bei den Mobilfunkprovider Vodafone, Telekom und O2 gibt es das
neue das neue Notrufsystem AML (Advanced Mobile Location), das eine genaue
Ortung von Hilfesuchenden erlaubt und im Ernstfall Leben retten kann.
...
14.12.19 Wenn es um das schnelle Internet geht, dann wird in Deutschland
fleissig gebudelt. So sind ein gutes halbes Jahr nach dem Startschuss für den
Netzausbau in Stuttgart, bereits weitere 20.000 Haushalte und Gewerbetreibende
...
10.12.19 Bei der Telekom gibt es immer mehr schnelle 5G Antennen in
Deutschland. Nun geht es auch im Norden mit der grossen Stadt Hamburg voran.
So schaltet die Telekom die ersten 5G Antennen in Hamburg scharf. Somit funken
...
06.12.19 So gibt es die beliebten Nikolaus Klarmobil Tarife mit dem doppelten Datenvolumen mit LTE im Vodafone Netz.
Damit verlängert der Anbieter seine Tarifaktion bis zum kommenden Donnerstag, dem 12.Dezember.
Die LTE 50 Option gibt es dann für 5 Euro/Monat. So kostet nun der 6 GB All-In-Flat
...
05.12.19 Bei der Telekom gibt es immer mehr schnelle 5G Antennen in
Deutschland. Allerdings gibt es auch in Deutschland noch immer reichlich
Funklöcher im Telekom Netz. So können viele Mobilfunkkunden von einer akzeptablen Geschwindigkeit nur träumen.
...
05.12.19 Das Bundeskartellamt gibt grünes Licht für einen gemeinsamen
Glasfaserausbau von der Telekom und EWE. Die Telekom und die EWE möchten beim
Ausbau von Glasfasernetzen in Teilen Niedersachsens, Nordrhein-Westfalens und
...
04.12.19 Bei der Telekom gibt es immer mehr schnelle 5G Antennen in
Deutschland. Zum Jahreswechsel sollen 450 5G-Antennen im Telekom 5G LTE Netz funken, im
nächsten Jahr sollen es dann 1.500 5G Antennen sein. Derzeit kann
...
04.12.19 Nur noch heute gibt es die Black Friday Aktion von mobilcom-debitel.
So gibt es für unsere Leser den neuen mobilcom-debitel
Smartphone Tarif mit viel Rabatt und Datenvolumen im Testsieger Netz der dt.Telekom.
...