Neues VoIP-Handy UTStarcom F1000 bringt Mobilität bei geringen Kosten
• 5.10.05 Der Nutzer, der ein Handy mit VoIP Anschluss hat, ist auch unter seiner Rufnummer von unterwegs erreichbar. Voraussetzung ist allerdings die Anbindung an einen Breitband-Internetanschluss. VoIP-Handys, wie das F1000 von UTStarcom, erhöhen via WLAN jetzt den Aktionsradius. VoIP-Nutzer werden räumlich flexibler und können teure Handygespräche reduzieren. Die starre
|
Das F1000, das von sipgate exklusiv in Deutschland vertrieben wird, gehört zur neuen Generation von VoIP-Handy mit deutlich mehr Leistung als bisherige Modelle wie das 'ePhone P2000W' von Zyxel. Die Stand-by Zeit erreicht durch ein effizientes Akku mit 80 Stunden, die reine Sprechzeit mit über 4 Stunden nahezu Handyniveau. Die maximale Entfernung zum WLAN-Zugangspunkt in einem durch Wände getrennten Bürokomplex lag in Tests bei rund 25 Meter, in Großraumbüros deutliche darüber. Durch leistungsstärkere WLAN-Sender besteht zudem die Möglichkeit die Reichweite auszubauen.
Dank der integrierter Echounterdrückung und CNG (Comfort Noise Generation) beim Handy kann sich der Nutzer über ein unverzerrtes und rauscharmes Klangbild freuen. Eine konstant gute Sprachverbindung ist durch die integrierten Sprachcodecs G.711 und G.729a/b schon bei geringen Bandbreiten ab 40 kbit/s möglich. Mit einer Größe von 11 x 4,5 x 2,2 cm und 111 g Gewicht besitzt das F1000 die heute übliche Handymaße.
Der eigentliche Clou des F1000 liegt jedoch in den vier individuell anlegbaren WLAN-Profilen, die so das Voipen an unterschiedlichen Standorten ermöglichen.
Weitere Informationen zum F1000 von UTStarcom erhalten Sie unter www.sipgate.de
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


